Alle Besitzer eines hochwertigen Teppichs legen Wert auf einen gepflegten Zustand für den größtmöglichen Werterhalt. Leider zeigt sich die Notwendigkeit einer professionellen Teppichreinigung nicht immer so offensichtlich wie bei einem großen Wein- oder Rußfleck. Es gilt kleinere Anzeichen, die Sie für einen pfleglichen Umgang mit Ihrem Teppich ernstnehmen sollten. Sieben dieser Anzeichen haben wir für Sie zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung für eine professionelle Reinigung zu erleichtern.
Die Sohlen von Straßenschuhen tragen Schmutz, Keime und Bakterien in Ihr Haus hinein. Während mancher Schmutz auf Ihren Teppichen sofort sichtbar ist, sorgen kleine Partikel und Parasiten für eine weniger auffällige Verschmutzung. Eine Schädigung des Flors ist die Folge, je nach Bakterien und Keime drohen sogar gesundheitliche Gefahren.
Schätzen Sie bei Ihrem Teppich realistisch ab, wie häufig dieser von wie vielen Menschen betreten wird. Gerade in privaten Fluren oder Eingangsbereichen von Firmen unterliegen Teppiche einer stetigen Belastung durch Straßenschuhe und ähnlichen Schmutz. Ob sichtbar oder nicht, eine Verschmutzung herrscht vor und sollte regelmäßig bereinigt werden.
Große Flecken und Striemen auf Ihrem Teppich fallen sofort auf. In vielen Fällen entsteht eine weitreichende Verschmutzung jedoch schleichend und setzt sich mit der Zeit aus Staub und Schmutz zusammen. Um diese frühzeitig zu erkennen und den Teppich vor größeren Schäden zu schützen, lohnt sich ein genauer Blick aus nächster Nähe.
Begutachten Sie den Flor Ihres Teppichs von Zeit zu Zeit direkt auf Augenhöhe. Auf diese Weise erkennen Sie schneller feinste Veränderungen im Flor oder entdecken Schmutz, den Sie sonst niemals bemerkt hätten. Eine gute Beleuchtung und eine Lupe sind sinnvolle Hilfsmittel für die eigene Nah-Analyse.
Verschmutzungen Ihres Teppichs müssen sich nicht immer als optische Irritation zeigen. Gerade bei einer Fäulnis und der unbemerkten Bildung von Bakterien entstehen Gerüche, die sich schleichend im gesamten Raum verbreiten. Viele Hausbesitzer bekommen diese Gerüche zwar mit, bringen sie jedoch nicht mit der Verschmutzung des ausliegenden Teppichs in Zusammenhang.
Oft fällt die Entscheidung auf ein regelmäßiges Lüften oder die häufige Reinigung des Raumes. Selbst wenn der Teppich nicht als Ursache erkannt wird, reinigen ihn viele Haushalte mit aggressiven Teppichsprays oder zu starken Einstellungen des Staubsaugers einfach mit. Hier ist eine abgestimmte Teppichreinigung vom Fachmann die bessere Wahl.
Hund und Katze sind die Lieblinge Ihres Haushaltes. Leider sind Sie sehr häufig der Grund, weshalb die Qualität Ihrer Teppiche leidet und eine Reinigung vom Profi notwendig wird. Überlegen Sie deshalb genau, zu welchen Räumen in Ihrem Haus Ihre Tiere Zugang haben und ob hier ein ausliegender Teppich besonders zu schützen ist. Extratipp: Outdoorteppiche sind bei Haustieren besonders gut geeignet.
Das größte Problem für Haustierhalter ist der Urin der geliebten Vierbeiner. Gerade im Kindesalter haben die Tiere ihre Blase noch nicht völlig unter Kontrolle. Der austretende Urin riecht nicht nur unangenehm, sondern sorgt für ein permanentes Verkleben der Fasern im Flor. Sofern Sie den Verdacht von Urinflecken Ihrer Tiere haben, ist eine zeitnahe Teppichreinigung dringend notwendig.
Je höher der Flor Ihres Teppichs, umso mehr Staub und Schmutz kann sich in diesem verfangen. Das verstärkte Einstauben des Teppichs schafft einen größeren Nährboden für einen der größten Feinde vieler Allergiker: Die Hausstaubmilbe. Diese ernährt sich von Hautschuppen und Schmutz und legt ihre Eier bevorzugt im Hochflor Ihrer Teppiche ab.
Falls Sie Hausstauballergiker sind, überlegen Sie, ob sich Ihre Beschwerden in letzter Zeit verschlimmert haben. In diesem Fall sind Ihre Teppiche vielleicht zur echten Brutstätte der Milben geworden. Wenn nach einer professionellen Reinigung Ihre Beschwerden abnehmen, werden Sie sich in Ihrer Entscheidung bestätigt fühlen.
Jeder Raum hat sein eigenes Klima und eine besondere Ästhetik. Mit Sicherheit kennen Sie noch das besondere Flair, dass in einem Raum mit Teppich beim Einzug herrschte. Wenn dieses nicht mehr gegeben ist, können eine Reihe von Gründen hierfür verantwortlich sein. Einer der Gründe ist ein verblasster und wenig ansehnlicher Teppich.
Selbst wenn keine Haustiere, Kinder oder Dutzende Schuhpaare die Qualität Ihres Teppichs beeinträchtigen, verliert dieser im Laufe der Zeit an Ästhetik und Wert. Staub und andere Partikel gibt es leider überall. Setzen sich diese im Laufe von Monaten und Jahren in Ihrem Teppich fest, kommt es zu Veränderungen im Gewebe.
Gerade für Teppiche mit hohem Wert ist es ratsam, aktiv zu handeln und einem drohenden Wertverlust vorzubeugen. Der Blick eines Profis auf den Teppich empfiehlt sich, um sinnvolle Intervalle für die Teppichreinigung festzulegen und diese rechtzeitig durchzuführen.
Sie haben einige Anzeichen erkannt, dass ein oder mehrere Ihrer Teppiche eine professionelle Reinigung benötigt? Nehmen Sie Kontakt zu JL-Clean auf! Wir vermitteln Ihnen einen professionellen und günstigen Reinigungspartner, verbunden mit starken Service-Extras wie der Abholung und Lieferung Ihres Teppichs. Dieser Service ist in ganz Deutschland möglich - zum Beispiel mit einer Teppichreinigung in Erfurt oder einer Teppichreinigung in Karlsruhe.
4 Comments
Mein Bruder sucht seit einiger Zeit nach Tipps zu Professionelle Teppichreinigung. Gut, dass ich den Beitrag hier gefunden habe. Die Informationen sind wirklich hilfreich und interessant.
Dieser Beitrag zeigt gut, wann ein Teppich eine Reinigung benötigt. Gut zu wissen, dass dabei ein unangenehmer Geruch ein Indiz dafür ist, auch wenn das keine sichtbare Verschmutzung ist. Bei uns im Büro ist der Teppichboden auch schon in die Jahre gekommen, wir wollen ihn auch mal reinigen lassen.
Endlich habe ich den Beitrag zur Teppichreinigung gefunden, den ich gebraucht habe. Ich werde die neuen Informationen verinnerlichen. Danke für die tolle Arbeit!
Ich wusste gar nicht, dass es so viele Anzeichen für einen dreckigen Teppich gibt. Ich hoffe, wir bekommen unseren Teppich gereinigt. Wenn nicht werden wir uns eine Teppichreinigung suchen.