Ihre Teppichreinigung in Fürth
und Umgebung
Gründliche & pH-hautneutrale Reinigung
Pro Teppichwäsche wird ein Baum gepflanzt
Online sofort buchen
Online Kalkulation der Kosten
Wie funktioniert's? Sie wohnen in Fürth und sind auf der Suche nach einer Teppichreinigung in Ihrer Nähe? Bei JL-Clean sind Sie auf jeden Fall richtig! Wir haben die beste Teppichreinigung in Fürth und im Umkreis gefunden und bieten darüber hinaus noch viele zusätzliche Leistungen an.
Kosten kalkulieren – einfach online
Aktion: 10% Rabatt für Online-Bestellungen
Hier finden Sie die Preise bei festverlegten Teppichböden.
Ablauf einer JL-Clean Teppichwäsche

Kunden aus Fürth über uns




Außerdem: Bei jedem Auftrag lassen wir einen Baum pflanzen
Sie legen Wert auf Umweltschutz? Wir auch! Deshalb lassen wir pro Teppich, der über uns gewaschen wird, einen Baum pflanzen.
Reinigung - ja oder nein?

Freuen Sie sich auf einen frischen und sauberen Teppich
So geht’s – Teppichreinigung in Fürth
Eingangskontrolle

Bei Ankunft Ihres Teppichs in unserer Partnerreinigung, wird dieser erst einmal gründlich kontrolliert und seine Eckdaten festgehalten.
Ab in die Waschmaschine

Ihr Teppich wird zunächst ausgeklopft. Dann reinigen wir jeden Teppich einzeln in einer Spezial Waschmaschine gründlich und schonend mit ph-hautneutraler Seite. Anschließend wird er ausgespült.
Nur ein trockener Teppich hält lange

Um die Langlebigkeit Ihres Teppichs zu erhöhen, muss dieser schonend getrocknet werden. Das geht bei uns in drei Schritten: Auswalzen – schonendes Schleudern – Trocknen im Föhn.
Häufig gestellte Fragen
Abhol- und Bringservice
Ohne Teppich sieht die Wohnung ziemlich ungemütlich aus. Deswegen arbeiten unsere Partner schnell und Sie haben Ihren Teppich innerhalb von einer Woche wieder. Bei Teppichreparaturen wird die benötigte Zeit individuell vereinbart.
Bei Aufträgen ab 60€ kostet der Transport nichts extra. Damit sich der Transport auch bei kleineren Aufträgen lohnt, werden diese auf 60€ aufgerundet. Somit sind die Abholung und Lieferung inkludiert.
Im Formular können Sie ganz einfach einen Termin auswählen und haben Ihren Teil der Teppichreinigung damit erledigt. Das Formular finden Sie hier auf unserer Website.
Ihre neue Adresse können Sie ebenfalls im Kontaktformular eingeben. Bei Umzügen schreiben Sie uns einfach einen Kommentar, damit wir wissen an welcher Adresse wir die Teppiche abholen sollen und zu welcher wir die frisch gereinigten Teppiche liefern sollen. Für einen sauberen Start in Ihr neues Zuhause!
Weitere Infos zur Teppichreinigung in Fürth
Ja, Sie können unsere Partner bei der Lieferung Ihres Teppichs direkt in bar bezahlen. Dort bekommen Sie auch eine Rechnung.
Wir arbeiten mit den besten Teppichreinigungen Ihrer Stadt zusammen. JL-Clean selbst ist Vermittler und hat alle Partnerreinigungen persönlich nach höchsten Qualitätsstandards ausgewählt.
Ist eine aggressive Flüssigkeit sehr lange eingetrocknet, kann sie den Teppich ausgebleicht oder das Material angegriffen haben. Dann ist auch trotz der besten Reinigung noch ein leichter Rand sichtbar. Das passiert aber selten! Lassen Sie Teppiche bei Missgeschicken immer so schnell wie möglich reinigen.
Wenn Sie einen Schaden bemerken, wenden Sie sich bitte unverzüglich an uns und unsere Partner. Denn Ihre Zufriedenheit steht für uns an oberster Stelle!
Diese Stadtteile decken wir mit unserer Teppichreinigung in Fürth und Umgebung unter anderem ab:
Atzenhof I Bislohe I Braunsbach I Burgfarrnbach I Dambach I Eigenes Heim I Espan I Flexdorf I Hardhöhe I Herboldshof I Innenstadt I Kronach I Mannhof I Oberfürberg I Nordstadt I Poppenreuth I Ritzmannshof I Ronhof I Sack I Stadeln I Steinach I Südstadt I Unterfarrnbach I Unterfürberg I Vach I Weststadt I WeikershofMit JL-Clean bekommen Sie alles rund um die Teppichreinigung aus einer Hand
Wir und unsere Kunden sind von unserer Teppichreinigung in Fürth begeistert. Warum das so ist, zeigen wir Ihnen hier. Sie wollen sich selbst überzeugen? Machen Sie heute noch ein kostenloses Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort aus und lernen Sie unsere Partner kennen.
Als Vermittler von Teppichreinigungen können wir unsere eigenen Maßstäbe setzen und Teppichreinigungen unabhängig nach unseren Qualitätskriterien auswählen. Um sicher zu gehen, dass diese wirklich von unseren Partnern erfüllt werden, haben wir jeden einzelnen davon vor Ort besucht und uns Zeit genommen, ihre Arbeit und die Personen dahinter kennenzulernen. Dadurch können wir alle unsere Partner mit bestem Gewissen weiterempfehlen und uns sicher sein, dass unsere Kunden zufrieden sind.
Bei der Auswahl achten wir zunächst auf die Einhaltung moderner Standards in der Textilreinigung und das Arbeiten mit zeitgemäßen Geräten und Maschinen. Auch eine langjährige Erfahrung in der Teppichreinigung, oft sogar schon seit mehreren Generationen, ist uns sehr wichtig. Darüber hinaus möchten wir aber auch persönlich mit unseren Partnern auf einer Wellenlänge sein. Ein guter Umgang mit Kunden, Transparenz und Freundlichkeit sind dafür für uns Voraussetzungen. Pluspunkte gibt es für die Zugehörigkeit zu einem Verband, wie dem Arbeitskreis Teppichwäscher (ATW) oder dem Deutschen Textilreinigungsverband (DTV). Das ist für uns ein weiteres Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn unsere Partner dann noch den Wunsch nach Nachhaltigkeit mit uns teilen, sind wir schon einmal begeistert. Auch die Reinigungsergebnisse und die Meinung von Kunden geben uns dann laufend Feedback, dass wir die richtige Wahl getroffen haben.
Sie wollen zusätzlich zur Qualität noch mehr Services? Das haben wir uns auch gewünscht. Deswegen bietet JL-Clean den praktischen Abholservice an. Die zu reinigenden Teppiche werden bei Ihnen zu Hause abgeholt und nach der Reinigung auch wieder zu Ihnen zurückgebracht. Schneller und bequemer geht es kaum!
Für Unentschlossene oder Teppichenthusiasten, die mehr über Teppiche erfahren wollen, bieten wir außerdem die kostenlosen Beratungsgespräche an. Anhand unseres praktischen Online Kostenkalkulators können Sie des Weiteren bereits vor der Bestellung Preise vergleichen. Als zusätzliche Sicherheit für Sie bieten wir Ihnen das JL-Clean Versprechen an. Sollten Sie also einmal nicht mit dem Ergebnis der Reinigung zufrieden sein, können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Denn Ihre Zufriedenheit ist uns am Wichtigsten!
Um nicht nur saubere Teppiche, sondern auch eine saubere Umwelt zu fördern, haben wir außerdem eine Kooperation mit OneTreePlanted geschlossen. Hiermit erfüllen wir unseren Wunsch nach Nachhaltigkeit und tragen zu einem besseren Klima bei. Unterstützen auch Sie mit Ihrem Auftrag an uns den Klimaschutz!
Warum jede Wohnung mindestens einen Teppich braucht
Sie fragen sich, ob man wirklich einen Teppich braucht, nur weil es jeder so macht? Wir sagen eindeutig ja! Denn Teppiche sind mehr als nur ein Trend. Sie veredeln jeden Raum und ergänzen auch ohne Teppich bereits schöne Böden perfekt. Diese kommen dann sogar noch besser zur Geltung und Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass ein Teppich das schöne Parket verdeckt. Hier zeigen wir Ihnen, warum Sie mindestens einen Teppich brauchen.
Warme Füße
Gerade im Winter sorgen Teppiche für eine Extraportion Wärme und Flauschigkeit. Morgens beim Aufstehen erst einmal den kuscheligen Teppich mit den Zehen zu berühren ist weitaus angenehmer als den kalten Boden unter den Füßen zu spüren. Auch für das gemeinsame Toben, Krabbeln und Spielen auf dem Boden mit Kindern sind Teppiche eine angenehme Unterlage. Sie haben Haustiere? Diese freuen sich sicher auch, auf dem Teppich kuscheln zu können und nicht auf dem kalten, glatten Boden zu liegen.Raumstruktur
Teppiche geben Räumen mehr Struktur und eine optische Aufteilung von einzelnen Bereichen. Möbel oder Sitzgruppen können durch Teppiche zusammengefasst und schön eingerahmt werden. Gerade für große Räume ist diese optische Abgrenzung besonders angenehm für die Augen. Aber auch kleine Räume lassen sich mit diesem Trick optisch vergrößern.
Persönlicher Stil
Mit Teppichen können Sie Ihren ganz eignen Stil in den Raum bringen. So können Sie zum Beispiel Ihre Lieblingsfarbe gekonnt in der Wohnung einbringen, ohne gleich die Wände oder die ganzen Möbel farbig zu gestalten. Stilbrüche können mit Teppichen elegant umgesetzt werden und sehen meist richtig cool aus. Kombinieren Sie zum Beispiel einen traditionellen Teppich mit modernen, minimalistischen Möbelstücken. Auch Teppiche, die Sie als Erbstücke oder als Souvenir aus dem Urlaub besitzen, verleihen Ihrem Zuhause eine individuelle und persönliche Note.Gute Akustik
Teppiche brechen Schall und verhindern so Räume, die ein Echo erzeugen oder „blechern“ klingen sobald man sich unterhält. Das macht den Raum angenehmer und heimeliger und verhindert das Gefühl in einer Bahnhofshalle oder auf einer Baustelle zu sein.

Schutz für den Boden
Teppiche schützen empfindliche Böden perfekt. Vor allem im Eingangsbereich, unter dem Esstisch oder in der Küche, fangen diese Schmutz und Wasser ab und verhindern so Schäden am Boden. Unter Möbeln, die oft herumgeschoben werden, wie kleine Beistelltische oder Stühle, schätzen Teppiche ebenfalls vor Kratzern im Boden.
Natürlich sollte Ihr Teppich sauber sein, um so richtig schön auszusehen und seinen vollen Nutzen zu entfalten. Darum kümmern wir von JL-Clean uns!
Was ist eigentlich „Hygge“?
Hygge ist ein richtiges Trendwort. Ob im Katalog Ihres Lieblingsmöbelhauses, im Einrichtungsmagazin oder auf Instagram: Irgendwo kommt man immer mit Hygge in Kontakt. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Schon klar, es hat irgendetwas mit Gemütlichkeit und dem hohen Norden zu tun. Dann hört das Wissen aber auch schon bei den meisten auf. Hier zeigen wir Ihnen, was Hygge ist und wie Sie das bei sich umsetzen!
Hygge kommt aus dem Dänischen und ist sozusagen das nordische Rezept zum Glücklichsein. Da es ein Gesamtpaket ist, hat Hygge auch keine direkte Übersetzung. Das es funktioniert, zeigt auch die Statistik. Dänemark ist bereits viermal zum glücklichsten Land der Erde gekürt worden.
Sie wollen auch mehr Hygge in Ihrem Leben? Hygge fängt im Grunde bei Ihnen selbst an. Sobald ein Gefühl von Geborgenheit, Wärme und Gemütlichkeit entsteht, ist es hyggelig. Das kann dann so fast alles sein: Unter einer Kuscheldecke, mit einer Tasse Tee und den Lieblingskeksen ein richtig gutes Buch zu lesen, während es draußen in Strömen regnet; mit den Liebsten gemeinsam ein tolles Essen zuzubereiten und dabei so richtig ausgiebig zu quatschen oder einfach ein kurzer Moment zum Dankbar sein. Vielleicht auch ein ausgiebiger Spaziergang, den Sie mit allen Sinnen wahrnehmen, ein Spieleabend mit Freunden oder ein spontanes Picknick am See.
Voraussetzung ist, völlig im Hier und Jetzt zu sein und alle Sorgen um die Zukunft oder Ärger aus der Vergangenheit wenigstens für einen Moment hinter sich zu lassen. Die kleinen Dinge wahrnehmen und über sie glücklich und dankbar sein. Sich selbst etwas Gutes zu tun und das dann auch für andere zu tun. Das kann so einfach sein, aber manchmal leider doch ziemlich schwer.
Mit kleinen Tricks können Sie sich immer wieder an Hygge erinnern. Machen Sie sich zum Beispiel Ihr Zuhause so richtig heimelig, mit flauschigen Teppichen und Decken, vielen Kissen, Pflanzen und gemütlichen Lichtquellen. Oder auch beim Essen: Gemeinsames Kochen oder Backen ohne den Gedanken, dass der Kuchen am Ende perfekt aussehen muss und ihn dann so richtig zu genießen, ist auch eine Form von Hygge. Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Yoga, Meditation und Achtsamkeit, können Ihnen außerdem helfen, wieder in Ihr Gefühl von Hygge zu finden.
Kerzen sind übrigens ein einfacher Tipp, der sofort für hyggelige Stimmung sorgt. Gerade im Winter haben diese Hochsaison, aber auch im Sommer können Sie so auf dem Balkon oder der Terrasse für Hygge sorgen.


