Alles rund um die Fensterreinigung in Hamburg
und Umgebung


Fensterreinigung in Hamburg und 20km Umkreis

Attraktive Preise ohne versteckte Kosten

PH-hautneutrale Reinigung

Möchten Sie wissen, wie die Fensterreinigung mit JL-Clean abläuft? Wir reinigen Ihre Fenster nach modernsten Standards. Die Reinigung können Sie ganz bequem über unser Kontaktformular buchen. Dieser Service und die Zeitersparnis sind nur zwei der vielen Vorteile, die JL-Clean Ihnen bietet.


Der Ablauf in wenigen Schritten

 
Prozess_Bild_Glasreinigung
 

Kunden berichten über unsere Hamburger Fensterreinigung


Teppichreinigung JL-Clean
4.4
Basierend auf 90 Rezensionen
M P
M P
Toller Service, alles wie versprochen - und am Ende sogar etwas günstiger als im Online Rechner angegeben
Aggie A
Aggie A
Guter Service!
Lisa H
Lisa H
Guter Service 😊

Außerdem: Bei jedem Auftrag lassen wir einen Baum pflanzen

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind JL-Clean sehr wichtig. Deswegen arbeiten wir nur mit Reinigungsanbietern, die moderne und damit ressourcenschonende Verfahren verwenden, zusammen und pflanzen pro Auftrag sogar noch einen Baum.

 
 

Freuen Sie sich auf saubere Fenster ohne Aufwand

 

Unsere Fensterreinigung in 4 Schritten

Vorbereitung & Inspektion

Fenster_Inspezieren

Zunächst erfolgt eine gründliche Inspektion der Fenster und ihrer Umgebung, um sicherzustellen, dass keine Schäden oder besonderen Anforderungen vorliegen. Anschließend werden hochwertige Reinigungsmittel und spezialisierte Werkzeuge vorbereitet. Grober Schmutz und Staub werden mit einem speziellen Staubtuch oder einer weichen Bürste entfernt, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.

Professionelle Reinigung

Reinigung_Fenster_hamburg

Die Fensterscheiben werden mit einer speziellen Reinigungsmischung benetzt, um hartnäckigen Schmutz, Ablagerungen und Umwelteinflüsse zu lösen. Mit einem hochwertigen Schwamm oder Tuch wird der Schmutz sorgfältig gelöst, um die Glasoberfläche nicht zu beschädigen.

Streifenfreie Trocknung

Fenster_abziehen_hamburg

Nach der Reinigung wird das Wasser präzise abgezogen, um ein streifenfreies Ergebnis zu gewährleisten. Besonders bei großen Fenstern kommt eine spezielle Technik zum Einsatz, die auch die letzten Wasserreste entfernt. Anschließend werden die Fenster mit einem trockenen Mikrofasertuch nachpoliert, um eine glänzende, klare Oberfläche zu hinterlassen.

Detailreinigung

Fenster_Detailreinigung_Hamburg

Abschließend werden der Fensterrahmen und die Fensterbank gründlich mit einem feuchten Tuch gereinigt, um Schmutz, Staub und Wasserreste zu entfernen. Bei Bedarf werden auch schwer zugängliche Stellen, wie Fensterdichtungen und -ecken, mit speziellen Reinigungswerkzeugen behandelt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen zur Fensterreinigung in Hamburg

Spezifische Fragen zur Fensterreinigung

1Wie viel Zeit braucht die professionelle Fensterreinigung?

Die Dauer einer professionellen Fensterreinigung hängt von der Größe Ihres Haushalts, der Anzahl der Fenster sowie dem Verschmutzungsgrad ab. In der Regel dauert die Reinigung eines durchschnittlichen Einfamilienhauses etwa 1 bis 3 Stunden. Unsere geschulten Fachkräfte arbeiten zügig und gründlich – damit Ihre Fenster in kürzester Zeit wieder strahlen.

2Wie hoch sind die Kosten für eine Fensterreinigung bei JL-Clean?

Die Kosten für eine Fensterreinigung bei JL-Clean beginnen ab 8 € pro Fenster. Der genaue Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl und Größe der Fenster, dem Verschmutzungsgrad sowie eventuellen Zusatzleistungen. Für eine individuelle und transparente Preiskalkulation bietet JL-Clean einen Online-Preisrechner an, mit dem Sie bequem und unverbindlich den Gesamtpreis für Ihre Fensterreinigung ermitteln können.

3Wann werden meine Fenster gereinigt?

Sie können einen der Termine im Onlineformular ganz frei auswählen. So können Sie sicher gehen, dass die Fensterreinigung nicht zu Ihren Arbeitszeiten oder gleichzeitig mit einem anderen Termin erfolgt.

4Ich habe davon gelesen, dass JL-Clean auch Teppiche reinigt?

Genau, die Teppichreinigung über JL-Clean bietet sich als Ergänzung zur Fensterreinigung perfekt an. Unsere Teppichreinigung ist sehr beliebt und Sie sollten diesen Service unbedingt nutzen! So haben Sie in wenigen Klicks und ohne eigene Arbeit schnell ein rundum sauberes Zuhause.


Mehr zur Fensterreinigung in Hamburg

1Wie läuft die Bezahlung bei einer Fensterreinigung?

Wenn unsere Partner zu Ihnen kommen, um Ihre Fenster zu reinigen, erhalten Sie auch eine Rechnung. Diese können Sie dann einfach vor Ort in Bar oder mit EC-Karte bezahlen. Schnell und bequem!

2Wie viele Fensterputzer kommen zur Fensterreinigung?

Die Anzahl der Personen ist vom Umfang der geplanten Reinigung und der Größe des Objektes abhängig. In der Regel besteht ein Team aus 2 Personen aber im Grunde ist es egal, wie viele Personen als Fensterputzer erscheinen.

3Wird mein Fenster auch wirklich streifenfrei sauber?

Genau darauf sind unsere Fensterputzer spezialisiert. Sie wissen ganz genau, wie man jeden Fleck vom Fenster und Rahmen entfernt und hinterlassen es streifenfrei. Für einen ungetrübten Ausblick!

4Was ist, wenn mein Fenster durch die Reinigung zerkratzt?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

5Gibt es eine Maximalgröße für zu reinigende Fenster?

Grundsätzlich können wir Fenster in nahezu allen Größen reinigen. Bei besonders großen oder schwer zugänglichen Fenstern – etwa in Dachschrägen oder über mehrere Stockwerke – prüfen wir im Vorfeld die Gegebenheiten vor Ort. In solchen Fällen finden wir gemeinsam eine passende Lösung, damit auch großformatige Fenster professionell und sicher gereinigt werden können.

6Riecht das Reinigungsmittel für die Fenster sehr intensiv?

Nein, das von uns verwendete Reinigungsmittel hat keinen intensiven oder unangenehmen Geruch. Es ist speziell für den Einsatz in Privathaushalten ausgewählt – haut- und umweltfreundlich sowie geruchsneutral. So können Sie sich auch direkt nach der Reinigung wieder wohl in Ihren Räumen fühlen.

 

Unter anderen können Sie in den folgenden Bezirken in Hamburg eine Fensterreinigung beauftragen:

Hamburg-Mitte | Altona | Eimsbüttel | Hamburg-Nord | Wandsbek | Bergedorf | Harburg
 

Professionelle Fensterputzer für die Fensterreinigung in Hamburg

Sie suchen professionelle Fensterputzer in Hamburg und Umgebung? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine gründliche Reinigung Ihrer Fenster, Rahmen, Jalousien und Rollos.

Sie haben große Fensterfronten und möchten diese gründlich reinigen lassen? Ihnen fehlt der nötige Durchblick bei den Dachfenstern? Oder Sie möchten bei Ihren Schaufenstern und Bürofenstern für eine klare Sicht sorgen? Kein Problem. Unsere JL-Clean Fensterputzer führen alle diese Fensterreinigungen professionell und zuverlässig durch. Und noch besser: Das alles ohne lange Wartezeiten auf einen Termin oder langes Hin- und Hertelefonieren.

Diese Annehmlichkeit ist einer der beliebtesten Gründe für eine Fensterreinigung mit JL-Clean. Wir haben bereits die besten Reinigungsanbieter ausgewählt und befolgen dabei höchste Qualitätsstandards. Das erspart Ihnen die Suche nach einem wirklich guten Anbieter. Darüber hinaus bieten wir aber noch mehr Services an. Bei uns sind Sie nicht auf Öffnungszeiten angewiesen, sondern können, wann auch immer es Ihnen passt, einen Termin vereinbaren. Ob im Urlaub, im Café in Hamburgs Innenstadt oder wenn Sie nachts nicht schlafen können und irgendetwas tun möchten: Wir sind über unser Onlineformular rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Berechnen Sie jetzt gleich in wenigen Klicks kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Angebot für Ihren Fensterputzer in Hamburg. Sind Sie mit dem Preis zufrieden, haben Sie direkt die Möglichkeit Ihren Wunschtermin zu vereinbaren. Denn wir wissen, dass es oft schnell gehen muss.

Sie fragen sich, ob Sie während der Fensterreinigung In Hamburg vor Ort sein müssen? Während der Reinigungsarbeiten müssen Sie selbstverständlich nicht mit dem Fensterputzer anwesend sein und sparen so noch mehr Zeit. Wichtig ist nur, dass Sie das Reinigungsteam hereinlassen und eine genaue Einweisung machen. Definieren Sie die gewünschten Arbeiten und zeigen Sie dem Team, auf was sie besonders zu achten haben. Das Fensterputz-Team wird Ihnen dann mitteilen, wie lange die gewünschten Reinigungsarbeiten dauern werden. Bitte planen Sie das entsprechend ein und seien Sie pünktlich wieder zurück.

Wir empfehlen in jedem Fall nach der Reinigung eine Abnahme der Leistung zu machen. So helfen Sie, nachträgliche Beanstandungen bzw. Reklamationen zu vermeiden und stellen sicher, dass das Reinigungsergebnis voll und ganz Ihren Anforderungen entspricht.

Unsere Fensterputzer übernehmen auch das Reinigen der Rahmen, der Fugen und Falze, der Jalousien sowie dem Vordach. So wird zum Beispiel grober Schmutz wie Laub und Moos aber auch Feinstaub nach dem Umbau spurlos entfernt.

Ganz gleich ob Dachfenster, Fensterfronten, Kastenfenster oder die Rollladen und ganz gleich wie groß oder klein Ihr Auftrag ist: Unsere Hamburger Fensterreinigung bringt das notwendige Reinigungsmaterial mit und kümmert sich individuell um Ihre Fenster. Alle Reinigungsmittel und Materialien werden von unserem Fensterputzer in Hamburg mitgebracht! Sämtliche Reinigungsteams sind mit professionellem Equipment ausgestattet. Wenn wir Ihre Reinigungsmittel benutzen sollen oder wenn besondere Reinigungsmaterialien notwendig sind, so ist das auch kein Problem. Geben Sie diese Information bei der Buchung einfach mit an.

Gern unterstützen Sie unsere Fensterputzer in Hamburg auch bei schwer zugänglichen Glasflächen wie Oberlichter oder dem Wintergarten.

Unsere JL-Clean Fensterputzer sind Ihre Profis - wann immer und wo immer Sie uns brauchen. Deswegen bieten wir die Fensterreinigung auch im Umkreis von Hamburg an.

Gründlichkeit und Professionalität liegen uns seit unserer Gründung am Herzen. Bei uns erhalten Sie daher eine individuelle Lösung, um Ihre Reinigungswünsche für die Fensterputzer genau zu definieren und mit Ihren besonderen Anforderungen zusammenzubringen. Unsere fachkundigen Fensterreiniger haben langjährige Erfahrung und stehen Ihnen tagein tagaus für alle möglichen Anfragen zum professionellen Fensterputzen zur Verfügung.

Wenden Sie sich mit Ihren individuellen Wünschen an Ihren Fensterputzer vertrauensvoll an uns. Wir sind für Sie da und sorgen für streifenfreien Durchblick!

Fenster putzen lassen – so setzen sich die Kosten zusammen

Fenster zu reinigen ist nicht unbedingt jedermanns Sache – schließlich kostet die Reinigung im ohnehin meist vollgepackten Alltag viel Zeit und Kraft. Wer die Fenster und Fensterrahmen in seinem Haus oder seiner Wohnung einmal komplett putzen möchte, braucht für die Arbeit durchaus mal einen halben Tag. Sich dafür aufzuraffen oder die Zeit dafür zu finden, ist oft nicht leicht.

Ist man vor allem körperlich nicht ganz so fit, werden hoch gelegene Dachfenster und Fassaden mit großer Glasfläche, z.B. im Wintergarten, schnell zur Strapaze – bis gar unmöglich. Eine professionelle Fensterreinigung vom Fachmann kann dann Abhilfe schaffen: Sie spart Zeit, Energie und man kommt in den Genuss eines glasklaren Ergebnisses. Streifenfreie Fenster, auf denen kein einziger Abdruck zu sehen ist: Wer bekommt das selbst schon mühelos hin?

Deswegen wird die professionelle Fensterreinigung auch für Privathaushalte immer beliebter.

Wer einen Fensterputzer oder eine Reinigungsfirma engagiert, sollte sich allerdings zunächst einen Überblick über das Angebot und die Kosten verschaffen. Je nach Anbieter und Firma werden Ihnen nämlich mehr oder weniger umfassende Leistungen bei der Fensterreinigung angeboten.

Hier geben wir einen Überblick, wie sich die Kosten für eine Fensterreinigung zusammensetzen und wie Sie in Zukunft einschätzen können, was eine professionelle Fensterreinigung kostet.

Hamburg_Fenster_Reinigen

Für den Preis dieser Art von Dienstleistung (also dem Fensterputzen) speilen im Wesentlichen folgende Faktoren eine Rolle bei den Kosten:

  • Größe der zu reinigenden Fläche (Quadratmeterpreis innen und außen): Hier müssen Sie bei der Berechnung aufpassen, denn Scheiben werden von beiden Seiten gereinigt. Das heißt, Sie müssen die m²-Zahl für das Glas immer doppelt berechnen, um den korrekten Preis herauszufinden.
  • Anzahl und Lage der Scheiben (Zugänglichkeit und Erreichbarkeit): Je leichter die Fenster erreichbar sind, desto geringer fallen die Kosten aus.
  • Zusätzliche Reinigung von Rahmen und Fensterbänken: Soll nur das Glas gereinigt werden oder auch die Umgebung der Fenster?
  • Arbeitsleistung / Stundenlohn der Person(en), Berechnung pro Stunde incl. Mehrwertsteuer: Dieser Faktor ist im Angebot bereits inbegriffen.
  • Materialverbrauch (z.B. Putzmittel): Professionelle Fensterputzer stellen ihr Equipment zur Verfügung, dieses muss regelmäßig erneuert und nachgekauft werden.
  • Besonderheiten: Einsatz von schwerem Gerät kann extra berechnet werden.
  • Anfahrtskosten: Diese sind teilweise enthalten, teilweise nicht. Informieren Sie sich hier auf der Website.
  • Ausmaß der Verschmutzung: Bei manchen Anbietern gilt ein Pauschalpreis, bei anderen ein individueller Preis. Informieren Sie sich hier auf der Website.

Lassen sich Ihre Fenster zum Putzen öffnen, ist dies von Vorteil – denn um Festverglasungen sowohl innen als auch außen zu reinigen, müssen die Fensterputzer zwangsläufig auch die Außenseite des Gebäudes erreichen können, was in höheren Etagen mit einem erhöhten Sturzrisiko verbunden ist. Auch wenn Flächen mehrfach gereinigt werden müssen, u.U. mit Spezialreiniger, steigt normalerweise der Preis.

Woran erkennt man eine gute Fensterreinigung?

Sie wollen wissen, welche Teppichtypen es gibt und ob Ihr Teppich sogar einer davon ist? Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen, hochwertigen Teppichtypen vor. Sie sind alle etwas ganz besonderes und brauchen daher eine schonende Pflege. Unsere Experten kennen sich mit der Reinigung jedes Modells aus und beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu Ihrem Teppichtyp. Grundsätzlich sollten Sie bei all diesen Typen vorsichtig mit direkter Sonneneinstrahlung und Nässe sein und sie nur schonend wöchentlich von Staub befreien. Die Tiefenreinigung überlassen Sie bei diesen Teppichen besser den Profis, um sie lange schön zu halten. Viele von ihnen sind schließlich echte Einzelstücke und exklusive Modelle.

Kelim
Der Kelim ist ein traditioneller Orientteppich. Er hat auf der Vorder- und der Rückseite das gleiche Bild, Sie können ihn also regelmäßig wenden. Sie sind sehr flach gewebt und handgemacht. Das Material ist meist Wolle.

Shaggy
In den 70er Jahren wurden die Shaggy Teppiche auch als Flokati bezeichnet. Vielen sind sie noch unter diesem Namen bekannt. Durch den Hochflor sind sie besonders kuschelig. Als Materialien werden meist Wolle oder Kunststoff verwendet.

Dhurrie
Diese Teppiche kommen aus Indien und sind einigermaßen robust. Sie werden gewebt und sind meist aus reiner Baumwolle, was sie für Allergiker sehr verträglich macht. Die Farben und Designs sind modern und sie werden ohne Flor hergestellt.

Beni Ourain
Diese Teppiche sind aus Schafswolle. Sie werden entweder gewebt oder geknüpft, haben aber immer nur auf einer Seite Fransen. Das macht sie einzigartig. Die Wolle wird außerdem nicht gefärbt, was ihnen ein natürliches und zeitloses Aussehen verleiht und sie in jeden Raum integrieren lässt. Sie werden von Berberfrauen im nördlichen Atlasgebirge hergestellt.

Boucherouite
Auch Boucherouite sind sehr hochwertige und besondere Teppiche. Sie werden handgefertigt und von Nomadenstämmen aus der Maghreb-Region hergestellt. Sie bestehen aus Stoffresten, die kunstvoll in ein Grundgerüst aus Baumwollketten eingewebt werden. Das macht jeden Teppich zu einem Unikat.

Gabbeh
Diese Teppiche sind aus dem persischen Raum. Sie werden geknüpft und sind aus Wolle. Bei den Mustern lassen sich vielfältige Variationen finden: Tiermuster, geometrische Formen, Rautenmuster oder auch moderne Musterdesigns aus Indien und Pakistan.

Haben Sie Ihren Teppich wiedererkannt? Dann kümmern Sie sich auf jeden Fall gut um ihn, denn er ist ein echter Schatz!