Wir sorgen für saubere Polster!
Ihre Polsterreinigung in Bad Homburg
und Umgebung
Super sauber dank extra Shampooniervorgang
Reinigung einfach direkt bei Ihnen vor Ort
Vorher schon wissen, was es kostet
schonende und umweltfreundliche Reinigung
Terminvereinbarung in wenigen Klicks
So funktioniert es: Eine Polsterreinigung mit JL-Clean folgt unserem bewährten Ablauf. Sie können rund um die Uhr den Preis für die Reinigung berechnen und wenn Sie zufrieden sind, gleich buchen. Zum vereinbarten Termin kommen unsere Reinigungspartner zu Ihnen und kümmern sich direkt bei Ihnen vor Ort um die Reinigung, so können Sie Ihre Polstermöbel schon ein bis zwei Tage darauf wieder wie gewohnt nutzen!
Einfache Kostenberechnung für Ihre Polsterreinigung
Jetzt sparen: -10% bei Online-Terminvereinbarung
Die bequemste Polsterreinigung in Bad Homburg

Kundenmeinungen aus Bad Homburg




P.S: Saubere Polster und ein sauberes Klima.
Wir können beides. Denn pro Auftrag lassen wir einen Baum pflanzen.
Polsterreinigung von Experten in Bad Homburg
Der Ist-Zustand

Um individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Polster eingehen zu können, werden diese zunächst gründlich von unseren Reinigungspartnern analysiert. Dank intensiver Schulungen und viel Erfahrung kennen sich die Polsterprofis mit Materialien und Verschmutzungen aller Art bestens aus und wissen, wie man Ihr Polster wieder am besten sauber bekommt.
Das Vorgehen

Mit einer Schutzmatte bereitet der Reinigungsexperte den Bereich vor und schützt so Ihren Boden. Dann kann es auch schon mit der Vorbehandlung von Flecken losgehen.
Der nächste Schritt zeichnet unsere Profis besonders aus: Mit einem Shampoonierverfahren nach RAL 991 A2 bringen sie das Reinigungsmittel tief in die Polster ein und lösen tiefsitzende Verschmutzungen. Darauf folgt das Absaugen mit einem Sprühextraktionsverfahren, mit dem Reinigungsmittel und gebundener Schmutz aus dem Polster geholt werden.
Das Ausspülen

Schließlich wird es mit Wasser klar gespült und schon ist die Reinigung fertig! Dank dieser besonders gründlichen Arbeitsweise können unsere Partner 99,9 % der Keime und Verschmutzungen in Ihren Möbeln entfernen.
Nach nur 24-48 Stunden ist Ihr Polster wieder trocken und Sie können es sauber und rein genießen.
Fragen zur Buchung
Unsere Polsterreinigung in Bad Homburg deckt folgende Stadtteile ab: Berliner Siedlung | Gartenfeld | Dornholzhausen | Gonzenheim | Kirdorf | Innenstadt | Ober-Eschbach | Ober-Erlenbach
Sie können die Rechnung direkt Bar ode rmit EC-Karte bezahlen.
Generelle Fragen zur Polsterreinigung
Da die Reinigung bei Ihnen zu Hause stattfindet, ist es (je nach Größe und Zahl der zu reinigenden Möbel) innerhalb weniger Stunden getan. Über Nacht müssen die Polster dann noch trocknen.
Frische Verschmutzungen gehen am einfachsten wieder raus. Sie sollten mit der Reinigung also nicht zu lange warten. Dank des speziellen Reinigungsverfahrens können 99,9 % der Bakterien und Co entfernt werde. Es kann bei besonders hartnäckigen, alten oder ätzenden Flecken jedoch manchmal dazu kommen, dass sie sich nicht vollständig entfernen lassen.
JL-Clean hat keine eigene Reinigung. So sind wir unvoreingenommen und konnten unabhängig die besten Reinigungen als Partner auswählen. Wir haben diese vor Ort besucht und an strengen Qualitätskriterien gemessen.
Für die Anfahrt bezahlen Sie 35 €.
Das kommt nur sehr selten vor. Moderne Reinigungsverfahren, auf die wir Wert legen, reinigen sehr schonend. Genauere Informationen zum Thema Versicherung finden Sie unter “Über Uns”.
Die Reinigungsmittel unterscheiden sich je nach Material des Polsters und Art der Verschmutzung. Alle Reinigungsmittel sind aber umweltfreundlich, schonend und jahrelang erprobt.
Schenken Sie Ihren Polstern mal wieder etwas Aufmerksamkeit –
mit der JL-Clean Polsterreinigung in Bad Homburg
Polster und Polstermöbel werden nur zu gerne in der Putzroutine vergessen. Sie werden zwar abgesaugt, aber das war es dann oft schon auch. Doch auch unsere Sessel, Sofas und andere Polstermöbel haben sich hin und wieder etwas Aufmerksamkeit verdient. Denn so bleiben Sie länger schön und müssen nicht so häufig ersetzt werden. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Umwelt. Eine Reinigung vom Profi entfernt nämlich nicht nur Schmutz, sondern pflegt auch das Material. Ihre Lieblingscouch wird langlebiger und begleitet Sie noch viele Jahre durch entspannte Feierabende – ohne dabei alt auszusehen.
Doch wie oft ist eine Reinigung vom Profi nötig, um diese Effekte zu erzielen? Keine Sorge, das ist gar nicht so häufig: Schon eine Reinigung alle ein bis fünf Jahre reicht aus, um Polstermöbel über lange Zeit schön zu halten. Treten Flecken auf oder ist ein kleines Missgeschick passiert, sollten Sie allerdings nicht so lange warten. Für optimale Reinigungsergebnisse ist eine schnelle Behandlung notwendig. Vereinbaren Sie direkt einen Termin für die Polsterreinigung in und um Bad Homburg. Es ist ein Feiertag oder spät am Abend und alle Reinigungen haben geschlossen? Kein Problem! Über unser Onlineformular sind wir rund um die Uhr erreichbar und Sie können jederzeit einen Termin vereinbaren.
Dazwischen sollten Sie sich selbst ausreichend um Ihre Polster kümmern. Das ist ganz einfach: Mindestens einmal pro Woche sollten Sie Ihre Polster absaugen und / oder ausschütteln. Vergessen Sie dabei nicht die Ritzen. Hier sammeln sich oft Krümel, Staub und Haare an. Möchten Sie Ihre Polster zwischendurch auffrischen, verwenden Sie Natron. Das entfernt Gerüche und ist gut verträglich. Aufpassen sollten Sie hingegen mit Geheimtipps zur Fleckenentfernung aus dem Internet. Hier werden oft diverse Hausmittel empfohlen, wie zum Beispiel Nagellackentferner, die den Schaden nur noch größer machen.
Das klingt ja alles schön und gut, doch Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Sofa überhaupt zur Reinigung bringen sollen? Darum kümmern wir uns. Unsere Partner für Bad Homburg kommen zu Ihnen nach Hause uns reinigen das Möbelstück gleich vor Ort. Sie brauchen sich also nicht den Kopf zerbrechen, wie man zum Beispiel das Sofa die Treppe herunter bekommen soll. Schon tags darauf ist das Sofa dann wieder trocken, sauber und einsatzbereit.
Tipps rund um die Polsterreinigung:
- Spätestens alle 1 bis 5 Jahre eine Polsterreinigung vom Profi durchführen lassen
- Bei Flecken direkt einen Termin vereinbaren (auch an Feiertagen und mitten in der Nacht über unser Onlineformular)
- Polster nach der Reinigung noch über Nacht trocknen lassen
- Mit Hausmitteln und „Geheimtricks“ aus dem Internet sparsam umgehen
- Neue Reinigungsmittel immer erst an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit testen
Meine Jeans hat auf das Sofa abgefärbt – was kann ich tun?
Jeansflecken auf dem Sofa? Das ist den meisten wohl schon passiert. Die blauen Flecken entstehen leider ziemlich schnell und sind schwer wieder herauszubekommen. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Ihre Jeans abgefärbt hat.
Jeansflecken entstehen vorwiegend, da sich durch Wärme oder Nässe Farbstoffe der Jeans lösen und auf ein anderes Material abfärben. Auch neue Jeans sind häufig Grund für solche Flecken.

Es ist bereits passiert und der unschöne Jeansfleck ist auf dem Sofa? Das sind unsere SOS-Reinigungstipps:
- Verwenden Sie einen hochwertigen Reinigungsschaum ohne Bleichmittel oder optische Aufheller
- Lösen Sie ihn in Wasser auf und testen Sie das Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle
- Alles gut? Dann schäumen Sie das Mittel manuell mit einem Schwamm auf dem Fleck auf
- Lassen Sie den Schaum gründlich trocknen
- Saugen Sie den Schaum ab
- Der Fleck sollte sich mit dem Schaum verbunden haben und so ebenfalls weg sein
Noch besser als Reinigen ist natürlich Vorbeugen. Das können Sie tun, damit die Jeans gar nicht erst aufs Sofa abfärbt:
- Neue Jeans vor dem Tragen immer erst Waschen
- Nicht mit neuen Jeans auf das Sofa setzen, sondern ein paar Waschgänge abwarten
- Jeans mit guter Qualität kaufen, da diese weniger leicht abfärben
- In die Jeans verliebt und keine Zeit zum Waschen gehabt? Legen Sie eine Kuscheldecke zwischen sich und das Sofa
- Bei Besuch das Sofa mit einer schönen Decke abdecken – sieht gut aus, ist unauffällig und verhindert Flecken
- Neue oder nasse Jeans nicht auf das Sofa ablegen
- Nicht mit Jeans auf das Sofa setzen, wenn es sehr warm ist oder Sie geschwitzt sind
- Hussen sind wieder im Trend! Verwenden Sie eine modische Husse, um das Sofa vor allerlei Flecken zu schützen.
Nichts hilft? Der Jeansfleck ist immer noch da? Dann ist es Zeit für eine professionelle Reinigung. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und sagen Sie dem Jeansfleck auf nimmer Wiedersehen!
Bringen Sie frischen Wind ins Wohnzimmer mit unseren Tipps zum günstigen Umgestalten
Ihr Wohnzimmer hat mal wieder ein Umstyling nötig? Es sieht schon seit Jahren gleich aus und wirkt irgendwie langweilig, altmodisch und eingestaubt? Oder Sie lieben es einfach, frischen Wind in die Wohnung zu bringen und gestalten regelmäßig um?
Hier zeigen wir Ihnen, wie das Umgestalten ganz einfach und schnell geht und dabei auch noch den Geldbeutel schont. Denn es muss nicht immer ein Kompletteinkauf sein, um Frische in die Wohnung zu bringen.
Misten Sie zunächst gründlich aus. Mit weniger Kram lebt es sich leichter, Sie bekommen einen Überblick, was Sie umstellen könnten und es sieht gleich viel ordentlicher aus. Außerdem können Sie alte Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen und das verdiente Geld als „Umgestaltungs-Budget“ verwenden.
Im zweiten Schritt heißt es Umstellen. Kombinieren Sie Ihre vorhandenen Möbel neu oder ersetzen Sie nur ein oder zwei Möbelstücke. So können Sie hochwertige Möbel kaufen, die zeitlos sind und länger halten. Impulskäufe von Billigmöbeln oder Billigteppichen bereut man meist nach kurzer Zeit.
Als nächstes heißt es: Ab zur Reinigung. Lassen Sie alle Polster, Polstermöbel und Teppiche professionell reinigen und waschen Sie Vorhänge, Decken usw. selbst. Sie werden sich wundern, was das für einen gewaltigen Unterschied macht und wie sich das Raumbild zum Positiven verändert.
Immer noch nicht zufrieden? Dekorieren Sie mit Kissen oder Decken oder ergänzen Sie einen weichen Pouf. Nun sollten Sie sich wieder voll und ganz wohlfühlen!

