Moderne & professionelle Polsterreinigung
in Darmstadt und Umkreis
Super sauber durch extra Shampoonierschritt
Top geschultes Fachpersonal
Preise online unverbindlich selbst kalkulieren
Reinigung extra umweltfreundlich
Termin in wenigen Klicks online vereinbaren
So funktioniert es: Die Polsterreinigung in Darmstadt beginnt im Preiskalkulator. Nachdem Sie den Preis einfach selbst berechnet haben, vereinbaren Sie in wenigen Klicks einen Termin. Dann kommen unsere Experten zu Ihnen und reinigen Ihre Polster gleich bei Ihnen zu Hause. Saubere Polster – ganz einfach!
Online Preisrechner für Ihre Polsterreinigung
Jetzt 10% Rabatt bei Online-Terminvereinbarung
Polsterreinigung in Darmstadt in wenigen Schritten

Kunden aus Darmstadt über uns




Übrigens: Die Umwelt liegt uns als junges Unternehmen am Herzen.
Deswegen kooperieren wir mit OneTreePlanted, die für uns pro Auftrag einen Baum pflanzen.
Expertensache: Polsterreinigung in Darmstadt
Erste Schritte

Zuerst wird Ihr Polster und die Verunreinigung genau analysiert und anhand dieser Betrachtung kann unser Reinigungspartner dann ein passendes Vorgehen zur Reinigung wählen. Zur Vorbereitung wird eine Schutzmatte ausgebreitet, die Ihre Böden schützt. Danach behandelt der Reinigungsexperte besonders hartnäckige Flecken vor.
Polsterwäsche

Der nächste Schritt hebt unsere Reinigungsexperten von den Standarts der Branche ab: Sie shampoonieren das Reinigungsmittel mit speziellen Bürsten ein nach RAL 991 A2 und schaffen es so, dass das Reinigungsmittel bis in die Tiefen Ihrer Polster gelangt und somit auch dort sitzende Verunreinigungen lösen kann. Als Nächstes dient ein Sprühextraktionsverfahren dazu, das Reinigungsmittel und all den gelösten Schmutz aus dem Polster zu ziehen.
Tiefenreinigung

Schließlich wird es noch mit Wasser klargespült. Mit diesen Reinigungsschritten gelingt es unseren Partnern 99,9 % der Keime und Verschmutzungen aus den Polstern zu entfernen.
Sie brauchen daraufhin nur noch etwa eine Nacht warten, bis das Polstermöbel wieder vollständig getrocknet ist, um es wieder wie gewohnt zu nutzen und sich an der neuen Frische zu erfreuen.
Fragen zur Buchung
Unser Service wird in Darmstadt und Umgebung angeboten. Damit decken wir unter anderem folgende Stadtteile ab: Arheiligen I Bessungen I Darmstadt-Mitte I Darmstadt-Ost I Darmstadt-Nord I Darmstadt-West I Eberstadt I Kranichstein I Wixhausen
Sie können bei unseren Partnern in bar bezahlen. Von ihnen bekommen Sie auch die Rechnung.
Generelle Fragen zur Polsterreinigung
Da die Reinigung bei Ihnen vor Ort geschieht, geht alles ganz schnell. In wenigen Stunden sind Ihre Polster sauber und nach nur einer Nacht Trockenzeit können Sie Ihre Polster wieder verwenden.
Nach der Erstversorgung von Flecken, sollten Sie so bald wie möglich einen Termin für die Polsterreinigung ausmachen. Frische Flecken können nämlich fast immer spurlos entfernt werden.
Die Anfahrtskosten belaufen sich auf 35€.
Unser Onlineformular steht Tag und Nacht für Sie bereit. Sie haben in wenigen Klicks Ihren Wunschtermin vereinbart.
Bei JL-Clean gibt es sowohl eine Zufriedenheitsgarantie, als auch alle nötigen Versicherungen im seltenen Fall von Schäden. Mehr dazu finden Sie im Menüpunkt „Über Uns“.
Wir stimmen jede Polsterreinigung individuell auf Ihr Polster ab. Denn jedes Material hat eigene Ansprüche an die Art der Reinigung. All unsere Maschinen sind jedoch modern und auf dem neuesten Stand und unsere Reinigungsmittel schonend, gründlich und umweltfreundlich.
Saubere Polster und Polstermöbel mit der
JL-Clean Polsterreinigung in Darmstadt
Polster und Polstermöbel gehören einfach in jede gemütliche Wohnung. Nichts lädt uns so sehr zum Entspannen ein, wie das große Sofa, der weiche Sessel und die stylischen Sitzkissen. Doch bei der ganzen Zeit, die wir kuschelnd und dösend auf Polstermöbeln verbringen, werden diese ganz schön beansprucht. Abgenutzte Stellen, ein Grauschleier und Flecken können die Folge sein.
Doch mit der schlechter werdenden Hygiene fühlen wir uns bald nicht mehr ganz so wohl auf unseren ursprünglichen Lieblings-Polstern. Jedes Mal, wenn wir es uns gemütlich machen wollen, fällt uns dann auf, dass wir uns eigentlich mal wieder um die Sauberkeit der Polster kümmern wollten… Wäre das nur nicht so viel Arbeit. Außerdem hat die Polsterreinigung immer schon geschlossen, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und müde aufs Sofa fallen. Und am nächsten Tag haben Sie die Reinigung schon wieder vergessen. Wem geht es nicht so?
Die Polsterreinigung in Darmstadt von JL-Clean schafft Abhilfe! Denn wir machen die Polsterreinigung digital. Sie müssen sich nie wieder nach Öffnungszeiten richten und können mit nur wenigen Klicks eine Teppichreinigung vereinbaren. Keine lästigen Telefonate mehr, um den Preis für die Reinigung mühsam zu erfragen oder um einen Termin zu vereinbaren. Stattdessen lassen Sie den Laptop noch kurz aufgeklappt und haben Ihre Reinigung in zwei Minuten vereinbart. Auch den Preis können Sie sich bei uns ganz einfach selbst ausrechnen (mit unserem Online Preisrechner). So wissen Sie vorher schon, was es kosten wird und können Preise vergleichen, wenn Sie wollen.
Und das Beste? Das war es für Sie auch schon. Sie müssen nicht mehr selbst in die Reinigung und brauchen sich keine Gedanken um die Organisation des Transports zu machen. Denn wer hat schon einen passenden Anhänger für den Retro Sessel zu Hause? Und selbst wenn: Das Schleppen und Verladen machen echt keinen Spaß.
Unsere Partner kommen zum vereinbarten Termin zu Ihnen und reinigen Ihr Möbelstück einfach direkt vor Ort. Die Polster werden professionell in mehreren gründlichen Schritten gereinigt und gepflegt. Flecken, Bakterien, Pilze und Milben haben danach keinen Platz mehr auf Ihren Polstern und auch der Grauschleier ist weg. Die Polster sehen nicht nur sauber aus, sondern riechen auch wieder schön neutral. Jetzt müssen die Polster bloß noch über Nacht trocknen und schon können Sie es sich wieder gemütlich machen!
Einfach zum Wohlfühlen!
Polstermöbel umstylen & Geld sparen – so geht‘s
Sie haben noch ein paar alte Polstermöbel herumstehen? Oder ein tolles Schnäppchen auf dem Flohmarkt gemacht? Doch so ganz passen diese einfach nicht in Ihre Wohnung? Dann wird es höchste Zeit für ein Umstyling der alten Polster. Upcycling ist momentan voll im Trend und spart Geld. Zusätzlich macht so ein Projekt viel Spaß, Sie erhalten ein tolles Einzelstück für Ihre Wohnung und tun der Umwelt etwas Gutes. Aufwerten, statt neu kaufen, ist die Devise! Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.
Bevor es ans eigentliche Umstyling geht, sollte jedes Polster erst einmal gründlich gereinigt werden. Das gilt besonders für Erbstücke und Flohmarktfunde. So werden ungeliebte Gäste wie Motten oder Milben entfernt, schlechte Gerüche neutralisiert und die Farben wieder zum Strahlen gebracht. Außerdem wird das Material gepflegt und das Polster hält länger. Schließlich wollen Sie ja lange etwas von Ihrem neuen Kunstwerk haben. Wer weiß, vielleicht reicht das ja schon für die Auffrischung und Sie brauchen gar nichts mehr an Ihren Polstermöbeln zu ändern?
Die einfachste Art, Ihrer Couch oder Ihrem Sessel einen neuen Look zu verpassen, ist mit anderen Kissen oder mit Decken. Wechseln Sie einfach die Bezüge der Kissen oder nähen Sie sogar ein paar Kissen ganz nach Ihrem Geschmack selbst. Mit weichen Decken wird die Couch so richtig gemütlich und sieht aus wie aus dem Interior Magazin. Auch Decken können Sie ganz einfach selbst machen. Grobe Wolle eignet sich hervorragend zum Fingerhäkeln für den skandinavischen Stil und Stoffreste für eine Patchwork-Decke. Kissen und Decken lassen sich zudem regelmäßig wechseln und der Jahreszeit anpassen. Besonders schön sind Kissen und Decken Ton in Ton, dafür aber mit verschiedenen Texturen. Auch als Kontrast können diese verwendet werden, um einen Farbakzent zu setzen.
Sie wollen noch mehr? Dann schauen Sie zunächst, ob der Bezug von Sofa oder Sessel abnehmbar ist. Dann können Sie ganz einfach einen neuen Bezug verwenden. So wird aus dem alten Stück wirklich ein komplett neues Wohnaccessoire. Modern sind momentan vor allem Bezüge in neutralen, natürlichen Tönen. Sie können aber auch auf knallige Farben und verspielte Materialien setzen (und sitzen). Mit Kissen und Decken runden Sie auch hier das Gesamtbild ab.
Egal, für welche Umstyling-Idee Sie sich entscheiden haben: Sie genießen damit auf jeden Fall viele Vorteile. Die Auffrischung ist umweltfreundlich, günstig und macht Spaß!

Kleine Geschichte des Sessels
Hier machen wir mit Ihnen einen kleinen Ausflug in die Geschichte des Sessels. Oder wissen Sie, woher der Sessel eigentlich kommt? Warum er heute zu einem wichtigen Teil unserer Einrichtung gehört? Nein? Dann lesen Sie hier weiter.
Das Wort Sessel kommt übrigens aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „zum Sitzen geeignet“. Das trifft es doch gut. Er ist schon seit langer Zeit ein fester Bestandteil von Wohnräumen. Lediglich sein Stil und seine Form veränderte sich im Lauf der Epochen. Im Rokoko war beispielsweise die Chaiselounge der Sessel der Stunde, im Art Déco der Clubsessel und in den 1950er Jahren der Cocktailsessel. Einige Sessel wurden sogar zu berühmten Klassikern und gelten inzwischen als Archetypen des Designs. Heutzutage findet man Sessel in jeder erdenklichen Ausführung, sodass für jeden Geschmack der passende dabei ist.
Wer den Sessel erfunden hat, ist nicht geklärt. Allerdings begann die Entwicklung des vierbeinigen Stuhls schon vor mehr als 5.000 Jahren. Damals war er der Elite als Thron vorbehalten.
Egal, in welchem Stil der Sessel ist – eines haben Sie alle gemeinsam. Er sollte stets sauber sein, um richtig gut auszusehen und sich auf ihm wohl zu fühlen. Dafür sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner! Vereinbaren Sie gleich einen Termin für die Polsterreinigung bei JL-Clean.

