Ihre professionelle Polsterreinigung in Düsseldorf und Umgebung


Düsseldorf und Umkreis

Transparente & vergleichbare Kosten

Extra gründliche Reinigung durch Shampoonierverfahren

Termin in wenigen Klicks

Wie funktioniert die JL-Clean Polsterreinigung in Düsseldorf? Unsere Polsterreinigung folgt immer unserem bewährten Ablauf. Tausende von Kunden in ganz Deutschland sind bereits davon überzeugt. Sie berechnen die Kosten und vereinbaren einen Termin online. Unsere Partner reinigen Ihre Polster dann bequem bei Ihnen vor Ort. Einfacher geht es nicht!

Kosten für die Polsterreinigung selbst berechnen

10% bei Online-Terminvereinbarung sparen


Die einfachste (und beste) Polsterreinigung in Düsseldorf

 
Polster Reinigungsprozess in Düsseldorf
 

Kundenmeinungen aus Düsseldorf


Polsterreinigung & Teppichreinigung JL-Clean
4.2
Basierend auf 43 Rezensionen
M P
M P
Toller Service, alles wie versprochen - und am Ende sogar etwas günstiger als im Online Rechner angegeben
Sorina Peter
Sorina P.
Personal nett, der Teppich ist pünktlich abgeholt und zurück gebracht worden und das alles für einen günstigeren Preis als bei der Konkurrenz. Nur zu empfehlen
Jennifer Bosch
Jennifer B.
Habe letztes Jahr meinen weißen Hochflorteppich reinigen lassen und bin total begeistert gewesen. Service, Preis-Leistungs-Verhältnis und Pünktlichkeit ist in meinen Augen mehr als 5-Sterne wert.Blöd nur, dass mein Lebenspartner kurz nach der Reinigung Rose verschüttet hat -.-Ohne Probleme kurzerhand angerufen und einen neuen Termin für eine Reinigung vereinbart. Ich bin sehr glücklich und sage DANKE!!

P.S: Für jeden Auftrag pflanzen wir einen Baum!

Wir möchten damit einen positiven Beitrag für unser Klima leisten. Saubere Polster, saubere Luft!

 

Polsterreinigung von Experten in Düsseldorf

Fragen zur Buchung

1Können bei mir in Düsseldorf Polster gereinigt werden?

Unser Service wird in Düsseldorf und im Umkreis von angeboten. Damit decken wir unter anderem folgende Stadtteile ab:
Altstadt I Carlstadt I Stadtmitte I Pempelfort I Derendorf I Golzheim I Flingern-Nord I Flingern-Süd I Düsseltal I Oberbilk I Unterbilk I Bilk I Friedrichstadt I Hafen I Hamm I Flehe I Volmerswerth I Oberkassel I Heerdt I Lörick I Niederkassel I Stockum I Lohausen I Kaiserswerth I Wittlaer I Kalkum I Angermund I Lichtenbroich I Unterrath I Rath I Mörsenbroich I Gerresheim I Grafenberg I Ludenberg I Hubbelrath I Knittkuhl I Eller I Lierenfeld I Vennhausen I Unterbach I Wersten I Holthausen I Reisholz I Benrath I Urdenbach I Hassels I Itter I Himmelgeist I Garath I Hellerhof

2Wie kann ich bezahlen?

Sie können die Rechnung direkt bei unserem Partner in Bar oder mit EC-Karte begleichen.


Weitere Fragen zur Polsterreinigung

1Wie viel Zeit muss ich für eine Polsterreinigung einplanen?

Die Reinigung an sich dauert nur wenige Stunden. Die Trocknung dauert jedoch ein bis zwei Tage.

2Welche Verschmutzungen können entfernt werden?

Mit einer Polsterreinigung werden nicht nur Flecken entfernt, sondern auch sämtliche ungewollte Polster-Gäste. 99,9% der Bakterien werden abgetötet, Pilze, Motten, Milben und Haare gründlich entfernt.

3Wo befindet sich die Reinigung für meine Polstermöbel?

Wir arbeiten mit den besten Reinigungspartnern in ganz Deutschland zusammen. Vereinbaren Sie eine Polsterreinigung in Düsseldorf, werden Ihre Polster selbstverständlich von unserem Partner aus Ihrer Nähe gereinigt.

4Wann kann ich einen Termin vereinbaren?

Mit unserem übersichtlichen Onlineformular können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren.

5Gibt es eine Garantie?

Wir sind so überzeugt von unseren Reinigungspartnern, dass wir nicht nur eine Garantie bei Schäden anbieten, sondern auch eine Garantie für Ihre Zufriedenheit. Erfahren Sie mehr unter „Über uns“.

6Sind die Reinigungsmittel gut verträglich?

All unsere Reinigungsmittel sind vielfach getestet, gründlich und gut verträglich.

Für saubere Polster in ganz Düsseldorf: Die Reinigung Ihres Vertrauens

Eine gute Polsterreinigung ist nicht leicht zu finden. Wir sind der Meinung, dass man ihr vollständig vertrauen sollte und gerne seine Polster dort reinigen lässt. Denn das Gefühl von frisch gereinigten Polstern ist noch besser, als in ein frisch bezogenes Bett zu schlüpfen! Und das sollte nicht von der Sorge oder Grübeleien um die richtige Wahl der Reinigung überlagert werden. Deswegen haben wir uns in ganz Deutschland auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach den besten Reinigungsanbietern für jede Region. Auch eine Polsterreinigung in der Nähe Düsseldorfs haben wir gefunden. Sie begeistert uns – und noch wichtiger – unsere Kunden nun schon seit Längerem.

Was wir zusätzlich zu den professionellen Reinigungen noch anbieten? Die komfortabelsten Zusatzservices in der Polsterreinigung. Denn wir kannten es auch: Die Polsterreinigung haben wir nur zu gerne vor uns her geschoben, da sie immer so viel Aufwand war. Bei den Öffnungszeiten von traditionellen Polsterreinigungen ist es mit einem vollen Terminkalender ein großer Organisationsaufwand, einen Termin telefonisch zu vereinbaren. Hatten wir endlich Zeit für einen Anruf nach Feierabend, hatte die Reinigung schon lange zu. Kein Wunder, dass wir unsere Polster dann länger als gewollt verstauben lassen haben.

Das geht Ihnen auch so? Damit sind Sie nicht alleine. Doch JL-Clean hat endlich die Lösung dafür. Die Terminvereinbarung ist bei uns rund um die Uhr möglich. Sie müssen dafür nicht zum Hörer greifen, sondern machen in wenigen Klicks Ihren Wunschtermin aus. Ein weiterer Vorteil von JL-Clean: Die Kosten für die Reinigung erfahren Sie bei uns bereits vor der Reinigung. Uns sind nachvollziehbare, transparente Preise wichtig. Zu oft haben wir von Reinigungen gehört, die den Preis erst nach der Reinigung nennen und dieser dann exorbitant hoch ist. Sie wollen die Kosten berechnen? Verwenden Sie einfach unseren online Kalkulator.

Jetzt kommt das Beste: Damit haben Sie Ihren Teil auch schon erledigt. Unsere Partner kommen zu Ihrem vereinbarten Wunschtermin zu Ihnen und reinigen Ihre Polster oder Polstermöbel bei Ihnen vor Ort. Damit sparen Sie sich das Schleppen, die Kosten für einen Transporter oder das ewige im Feierabend-Verkehr stehen. Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre sauberen Polster. Nach nur ein bis zwei Tagen Trockenzeit können Sie Ihr Sofa, Ihren Sessel oder was auch immer Sie in die Reinigung gegeben haben, wieder nutzen. Sauber, neutral duftend und mit strahlenden Farben. Endlich müssen Sie die Polsterreinigung nicht mehr vor sich herschieben! Ganz im Gegenteil: Unsere Stammkunden freuen sich bereits auf die nächste Reinigung.

Sie haben Fragen oder würden unsere Reinigungspartner gerne genauer kennenlernen? Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch bei der Abholung gleich mit dazu. Hier bekommen Sie die besten Tipps rund um die Polsterpflege und können sich von unseren Polster-Profis mit eigenen Augen überzeugen.

Was sollten Sie beachten beim Sofakauf? Ihre Checkliste für das Sofa Ihrer Träume

Sie planen einen Sofakauf? Dann haben wir hier eine Checkliste für Sie, was Sie beim Sofakauf unbedingt beachten sollten.

  • Das richtige Material: Trubeliges Familienleben? Dann setzen Sie besser nicht auf eine Designercouch. Hier bietet sich ein robustes, waschbares Material an. Optimal ist ein abnehmbarer Bezug, den Sie auch mal in die Waschmaschine schmeißen können. Ein fester Stoff ist das richtige für Sie. Ruhiges Zuhause und ständig unterwegs? Dann ist das Material ziemlich egal. Hier können Sie wählen, was Ihnen am besten gefällt. Auch elegante Materialien, wie Wildleder, sind für Sie geeignet.
  • Ein hochwertiges Sofa erkennen: Ein hochwertiges Sofa erkennen Sie vor allem an den Nähten. Schauen Sie sich diese genau an. Sie sollten gut verarbeitet sein und sich nicht bereits auflösen. Die Nähte müssen gleichmäßig und stabil aussehen.
  • Die passende Größe: Sie haben ein gutes Augenmaß? Messen Sie trotzdem den Raum aus. Besonders im Geschäft täuscht die Größe oft. Mit dem Augenmaß vertut man sich daher viel zu leicht. Messen Sie den Raum zu Hause aus und gehen Sie mit den Maßen auf Sofakauf.
  • Nicht zu knapp kalkulieren: Sie haben die Maße und Ihr Favorit passt gerade so? Lassen Sie es lieber bleiben. Beim Sofakauf sollten Sie nicht zu knapp kalkulieren. Ein reingequetschtes Sofa schaut selten gut aus. Außerdem brauchen umklappbare Lehnen mehr Platz, als die Maße des Sofas angeben.
  • Ausziehsofas richtig wählen: Sie möchten ein Ausziehsofa und wissen auch schon, dass Sie es oft verwenden werden? Dann gehen Sie auch hier mit den Maßen auf Nummer sicher. Ihr Sofa sollte vollständig ausziehbar sein und trotzdem noch genügend Platz drumherum haben, damit man sich bewegen kann.
Sessel_Reinigung

Einen Kaffeefleck aus dem Sofa herausbekommen – so schaffen Sie das

Sie wollten den Morgen ganz entspannt angehen. Haben sich einen leckeren Kaffee gekocht, sich die Zeitung geschnappt und es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht. Doch dann ist es passiert: Sie waren einen Moment nicht achtsam. Nun ist ein riesiger Kaffeefleck auf dem Sofa. Was tun? Mit unserer Hilfe bekommen Sie den Kaffeefleck wieder aus den Polstern heraus.

Das Wichtigste gegen einen Kaffeefleck ist die Erste Hilfe. Warten Sie nicht, bis der Fleck bereits eingezogen ist, sondern handeln Sie schnell. Hier kommt es auf jede Minute an.

Egal, aus welchem Material Ihr Sofa oder Sessel ist. Saugen Sie überschüssige Flüssigkeit zunächst mit einem sauberen, trockenen Tuch auf. Reiben Sie dabei nicht, sondern lassen Sie das Tuch einfach den restlichen Kaffee aufsaugen.

Das ist schon zu spät? Der gesamte Kaffee ist bereits eingezogen? Dann kommt es auf das Material an. Ist Ihre Couch aus hellem Leder, verwenden Sie am besten Zitronensäure. Sie ist ein gutes Hausmittel für die Lederreinigung. Feuchten Sie den Fleck mit etwas warmen Wasser an. Tunken Sie ein frisches Tuch in die Zitronensäure und wringen Sie es gründlich aus. Damit tupfen Sie sanft den Fleck ab.

Bei Wildleder verwenden Sie am besten Weißweinessig. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit Weißweinessig und wischen Sie vorsichtig über den Fleck. Bei einem Stoffsofa können Sie es mit Glasreiniger probieren. Vorsicht, dieser sollte unbedingt farblos sein, damit er keine zusätzlichen Flecken hinterlässt. Sprühen Sie ihn auf den Fleck, lassen Sie ihn ein paar Minuten einwirken und wischen Sie dann mit einem feuchten Tuch nach.

Beachten Sie bei der Verwendung von Hausmitteln, dass Sie diese zunächst an einer unauffälligen Stelle testen.

Sie haben alle Tipps befolgt, aber es ist immer noch ein Kaffeefleck zu sehen? Leider ist das beliebte Morgen-Elixier ziemlich aggressiv und hinterlässt hartnäckige Flecken. Vereinbaren Sie sofort einen Reinigungstermin. Hier kommen spezielle Maschinen und Reinigungsmittel zum Einsatz, die den Flecken an den Kragen gehen. Verwenden Sie dazu ganz einfach unser Onlineformular.

Sofa_reinigen_lassen
Polster_professionell_reinigen
Abholtermin wählen

Jetzt Abholtermin vereinbaren