Ihre zuverlässige Polsterreinigung
in Duisburg und Umgebung


Kostenlose Anfahrt ab 120€ Auftragswert

Duisburg und Ortschaften in Richtung Essen

Preise selbst berechnen

erprobte Waschmittel

Termin in wenigen Klicks

Auf der Suche nach einer Polsterreinigung in Duisburg? Dann kommen Sie zu JL-Clean. Unsere Polsterreinigung folgt immer unserem in ganz Deutschland bewährtem Ablauf: Von der Online Terminvereinbarung, über die Reinigung bis hin zu sauberen Polstern.

Preisberechnung für Ihre Polsterreinigung

Termin im Formular wählen und kräftig Zeit sparen


Polsterreinigung in Duisburg in wenigen Schritten

 
Reinigungsprozess_Polster_Duisburg
 

Kundenmeinungen aus Duisburg


Polsterreinigung & Teppichreinigung JL-Clean
4.1
Basierend auf 44 Rezensionen
M P
M P
Toller Service, alles wie versprochen - und am Ende sogar etwas günstiger als im Online Rechner angegeben
Sorina Peter
Sorina P.
Personal nett, der Teppich ist pünktlich abgeholt und zurück gebracht worden und das alles für einen günstigeren Preis als bei der Konkurrenz. Nur zu empfehlen
Jennifer Bosch
Jennifer B.
Habe letztes Jahr meinen weißen Hochflorteppich reinigen lassen und bin total begeistert gewesen. Service, Preis-Leistungs-Verhältnis und Pünktlichkeit ist in meinen Augen mehr als 5-Sterne wert.Blöd nur, dass mein Lebenspartner kurz nach der Reinigung Rose verschüttet hat -.-Ohne Probleme kurzerhand angerufen und einen neuen Termin für eine Reinigung vereinbart. Ich bin sehr glücklich und sage DANKE!!

Uns liegt die Umwelt am Herzen.

Wir wollen nicht nur für saubere Polster sorgen, sondern auch für saubere Luft. Deswegen lassen wir pro Auftrag einen Baum pflanzen.

 

Polsterreinigung von Experten in Duisburg

Fragen zur Buchung

1Können überall in Duisburg Polster gereinigt werden?

Unser Service wird in Duisburg und überall zwischen Duisburg und Essen angeboten. Damit decken wir unter anderem folgende Stadtteile ab:
Walsum I Hamborn I Meiderich/Beeck I Homberg/Ruhrort/Baerl I Duisburg-Mitte I Rheinhausen I Duisburg-Süd

2Wie und wo kann ich bezahlen?

Sie können gerne direkt bei unseren Partnern bei der Reinigung der Polster in bar oder mit EC Karte zahlen. Sie stellen Ihnen auch die Rechnung aus.


Generelle Fragen zur Polsterreinigung

1Wie lange dauert eine Polsterreparatur?

Unsere Polsterreinigung findet an einem Tag statt. An Ihrem gewählten Termin kommen unsere Partner zu Ihnen und reinigen Ihr Polster in kurzer Zeit. Eine Polsterreparatur kann etwas länger dauern, das hängt von der Größe des Schadens ab.

2Wie sieht mein Polster nach der Reinigung aus?

Ihr Polster ist nach der Reinigung frei von Flecken, Staub und Verschmutzungen. Auch der Grauschleier wird entfernt und das Polster strahlt wieder.

3Wo ist JL-Clean noch unterwegs?

JL-Clean gibt es seit mehreren Jahren in ganz Deutschland. Unser Konzept kommt so gut bei unseren Kunden an, dass wir inzwischen sogar in die Schweiz, nach Österreich und nach Luxemburg expandiert sind.

4Was mache ich, wenn ich den Termin absagen muss?

Haben Sie über unser Onlineformular Ihren Wunschtermin gewählt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

5Welche Versicherungen und Garantien gibt es?

Wir achten bei unseren Partnern auf moderne und transparente Arbeit. Sie haben alle nötigen Versicherungen, sodass Schäden jederzeit abgedeckt werden können. Das kommt allerdings so gut wie nie vor.

6Riechen die Reinigungsmittel streng?

Nein. Unsere Partner verwenden geruchsneutrale Reinigungsmittel, damit Ihr Polster nach der Reinigung geruchsneutral riecht. Denn über Gerüche lässt sich bekanntlich streiten.

Auf die Plätze, fertig, Polsterreinigung in Duisburg

Eine Polsterreinigung ist eine feine Sache: Nicht nur, dass das Polster danach wieder aussieht wie neu und Sie sich frei von Sorgen und Bedenken wieder so richtig einkuscheln können. Sie spart Ihnen zusätzlich viel Arbeit und sorgt dafür, dass Ihre Polster oder Polstermöbel lange schön bleiben und Sie nicht so bald neue kaufen müssen. Sie sehen, wir könnten ewig von den Vorteilen und Vorzügen einer Polsterreinigung schwärmen.

Das JL-Clean Konzept kommt nun endlich auch zu Ihnen. Wir haben eine professionelle Polsterreinigung in Duisburg als Partner gewinnen können. Unsere Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum sind bereits überzeugt von unserem Konzept und auch die ersten Kunden in Duisburg konnten wir begeistern. Gehören Sie auch schon bald dazu und überzeugen Sie sich selbst.

Doch wann sollten Sie eine Polsterreinigung vereinbaren? Dafür gibt es ein paar Grundregeln:

  • Immer, wenn Ihr Polster verschmutzt aussieht. Ist Ihr Polster verschmutzt, hat frische Flecken oder einen Grauschleier, wird es Zeit für eine professionelle Reinigung. Die Polster Experten bekommen Verschmutzungen weg, die Sie auf eigene Faust nie oder nur schwer entfernen könnten. Machen Sie daher lieber gleich einen Termin beim Profi. Das spart Mühe, Nerven und Zeit. Und den ein oder anderen Schaden, der durch falsche Reinigung entstehen kann.
  • Bei keinen offensichtlichen Verunreinigungen alle ein bis fünf Jahre Auch ohne offensichtliche Verschmutzungen sollten Sie Ihren Polstermöbeln ab und zu eine richtige Reinigung gönnen. Denn Milben, Pilze und Bakterien sind nicht sichtbar und können dem Material oder der Gesundheit schaden. Machen Sie daher regelmäßig einen Termin zur Polsterreinigung und erhöhen Sie damit die Hygiene in Ihrem gesamten zu Hause.
  • Bei Allergikern, Haustieren, Kleinkindern oder Rauchern alle sechs bis zwölf Monate Unter besonderen Umständen sollten Sie die Reinigung sogar öfter machen. Denn in oben genannten Fällen ist das Bedürfnis nach Hygiene stark erhöht. Allergiker fühlen nach einer Polsterreinigung eine deutliche Erleichterung. Tierhaare werden im Fachgeschäft gründlich entfernt. Kleinkinder haben noch ein schwaches Immunsystem und nehmen gerne alles in den Mund. Und Raucher haben meist eine starke Geruchsbelastung in der Wohnung. Nur mit einer häufigen Polsterreinigung können hier die positiven Effekte erreicht werden.

Aber was ist mit dem Transport? Und auf schweres Schleppen haben Sie auch keine Lust? Kein Problem, wir kümmern uns darum. Mit JL-Clean kommen unsere Reinigungspartner zu Ihnen und reinigen Ihre Polster vor Ort. So wird die Polsterreinigung wirklich eine Sache von wenigen Minuten, die Sie bald gerne auf Ihrer To Do Liste stehen haben werden.

Augen auf beim Sofakauf

Der Sofakauf kann ganz schön stressig sein. Hier gibt es einfach so viel Auswahl und der Transport gestaltet sich auch oft schwierig. Dann möchte man bei so einem zentralen Möbelstück natürlich genau das Richtige finden. Schließlich verbringen Deutsche zu Hause – nach dem Bett - am meisten Zeit auf dem Sofa. Da sollte das Sofa schick, funktional und gemütlich sein. So wird es zum wahren Lieblingsmöbelstück.

Bevor Sie sich auf die Suche nach dem perfekten Sofa machen, sollten Sie sich etwas vorbereiten. Messen Sie Ihren Raum genau aus und nehmen Sie Ihre Notizen mit. Im Geschäft sollten Sie die Maße unbedingt abgleichen, da man sich nur mit dem Augenmaß schnell vertut. Rechnen Sie auch genügend Puffer für umklappbare Lehnen oder ausziehbare Elemente mit ein. Falls Sie sich unsicher sind, wählen Sie lieber das kleinere Modell. Ein reingequetschtes Sofa sieht nicht schön aus und wird Sie nach dem Kauf nur ständig ärgern.

Sofakauf_Duisburg

Die richtigen Maße sind also gefunden. Nun geht es an das Design des Sofas. Machen Sie sich zunächst Gedanken, welchen Stil Sie suchen und welcher zu Ihnen passt. Ein Designersofa? Ein Ecksofa? Ein Schlafsofa? Oder gar ein rundes Sofa? So können Sie die Auswahl deutlich einschränken und lassen sich in den Geschäften oder im Internet nicht von der Auswahl überfordern.

Im Geschäft sollten Sie neben den Maßen und dem gewünschten Stil vor allem auch auf das Material achten. Nicht jedes Material ist für jede Wohnsituation geeignet. Empfindliche Materialien, wie Seide, Velours, Leder oder Samt sollten zum Beispiel nicht in einem Familienhaushalt unterkommen. Hier muss das Sofa ganz schön was aushalten können und sollte daher robust, stabil gebaut und leicht waschbar sein. Ideal ist hier sogar ein abnehmbarer Bezug. Gleiches gilt für die Studentenbude. Haben Sie oft Freunde zu Besuch, die bei Ihnen übernachten, sollten Sie ebenfalls ein robustes Material wählen. Sonst sieht die Couch schnell mitgenommen aus. Geeignet sind hier Baumwolle oder Kunstfasern. Kord ist momentan wieder sehr beliebt und ebenfalls relativ robust – für eine Familie aber nicht zu empfehlen, da sich in den Ritzen schnell Krümmel und Co ansammeln.

Milben aus dem Sofa entfernen – so geht’s

Milben sind ein lästiges Thema. Die winzigen Tiere begleiten uns in vielen Haushaltsfragen und führen zu so einigen Beschwerden. Doch zunächst die gute Nachricht: Milben haben nichts mit Unsauberkeit zu tun. Denn sie befinden sich in jedem noch so kleinen Stückchen Staub. Auch wenn Sie häufig saugen, feucht wischen und abstauben, werden Sie die Milben nicht ganz los. Denn ein bisschen Staub ist immer vorhanden. Und Milben sind da, wo Staub ist.

Normalerweise ist das auch nicht so schlimm. Doch für Allergiker sind Milben ziemlich schlecht. Ihr Kot reizt die Atemwege und schränkt die Lebensqualität stark ein. Neben einer guten und gründlichen Haushaltsroutine, sollten Sie sich also auch regelmäßig mit Ihrem Sofa beschäftigen. Denn in seinem Material sammelt sich ebenfalls mit der Zeit Staub an, der den Milben ein zu Hause bietet.

Das Wichtigste gegen Milben ist das regelmäßige Absaugen. Verwenden Sie dazu am besten einen Staubsauger speziell für Allergiker, um nicht noch mehr Hausstaub aufzuwirbeln. Den Aufsatz sollten Sie ebenfalls austauschen, damit das Material des Sofas nicht beschädigt wird. Dafür gibt es spezielle Polsteraufsätze.

Allergiker sollten Ihr Sofa spätestens nach einem Jahr von einer professionellen Reinigung säubern lassen. Hier werden wirklich alle Milben entfernt – viel gründlicher als beim Absaugen. Da dieser Effekt allerdings nicht ewig anhält, ist eine häufigere Reinigung des Sofas vom Fachgeschäft für Allergiker unerlässlich.

Milben_Sofa_Duisburg
Milben_Recherche_Duisburg
Abholtermin wählen

Jetzt Abholtermin vereinbaren