Ihr Sofa und andere Polstermöbel
professionell reinigen lassen:

Polsterreinigung in Hofheim am Taunus und Umkreis


Gründlicher als andere durch Shampoonierverfahren

Einfach bei Ihnen zu Hause

umweltfreundliche Reinigung

Termin Online auswählen

Eine Polsterreinigung mit JL-Clean funktioniert ganz einfach: Sie berechnen den Preis für die Polsterreinigung in Hofheim am Taunus und wählen dann schnell und leicht online einen Termin. Unsere Reinigungsprofis kümmern sich auch bei Ihnen in Hofheim am Taunus um die Polsterreinigung, ganz bequem bei Ihnen zu Hause!

Kalkulieren Sie den Preis in wenigen Klicks

Bei Online-Terminwahl 10% sparen


Das ist der bewährte JL-Clean Prozess

 
JLClean_Prozess_Reinigung_Polster_Hofheim_am_Taunus
 

Kundenmeinungen aus Hofheim am Taunus


Polsterreinigung & Teppichreinigung JL-Clean
4.1
Basierend auf 44 Rezensionen
M P
M P
Toller Service, alles wie versprochen - und am Ende sogar etwas günstiger als im Online Rechner angegeben
Sorina Peter
Sorina P.
Personal nett, der Teppich ist pünktlich abgeholt und zurück gebracht worden und das alles für einen günstigeren Preis als bei der Konkurrenz. Nur zu empfehlen
Jennifer Bosch
Jennifer B.
Habe letztes Jahr meinen weißen Hochflorteppich reinigen lassen und bin total begeistert gewesen. Service, Preis-Leistungs-Verhältnis und Pünktlichkeit ist in meinen Augen mehr als 5-Sterne wert.Blöd nur, dass mein Lebenspartner kurz nach der Reinigung Rose verschüttet hat -.-Ohne Probleme kurzerhand angerufen und einen neuen Termin für eine Reinigung vereinbart. Ich bin sehr glücklich und sage DANKE!!

Umweltfreundlich und klimaschonend.

Wir verwenden nicht nur schonende, milde Reinigungsmittel und moderne, energiesparende Maschinen, sondern tun noch mehr: Pro Auftrag lassen wir einen Baum pflanzen.

 

Polsterreinigung von Experten in Hofheim am Taunus

Fragen zur Buchung

1Können an meinem Wohnort Polster von JL-Clean gereinigt werden?

Unser Service wird in Hofheim am Taunus und in der Umgebung von Hofheim am Taunus angeboten. Damit decken wir unter anderem folgende Stadtteile ab: Kernstadt Hofheim | Diedenbergen | Langenhain | Lorsbach | Marxheim | Wallau | Wildsachsen

2Wo kann ich bezahlen?

Sie können direkt bei der Polsterreinigung in Bar oder mit EC-Karte zahlen.


Generelle Fragen zur Polsterreinigung

1Wie viel betragen die Anfahrtskosten?

Die Anfahrtskosten belaufen sich auf 35€.

2Gehen alle Verschmutzungen weg?

Unsere Reinigungsprofis bekommen (fast) jede Verschmutzung weg. Zaubern können sie allerdings noch nicht: Stark färbende oder bleichenden Substanzen schädigen teilweise die Fasern so stark, dass nichts mehr zu machen ist. Wir können aber mit gutem Gewissen sagen: Wenn jemand Ihre Polstermöbel wieder sauber bekommt, dann unsere Partner!

3Wie komme ich zur Polsterreinigung?

Das müssen Sie gar nicht. Denn unsere Partner reinigen Ihre Polstermöbel direkt bei Ihnen zu Hause. Sie brauchen sich also keine Sorgen darum zu machen, wie Ihr Sofa zur Tür rauskommen soll.

4Wie mache ich einen Termin aus?

Über unser Terminformular können Sie einen passenden Termin wählen.

5Wo finde ich mehr Informationen zur Garantie?

Weitere Informationen rund um unsere Garantie und Versicherungen finden Sie unter Über uns. Wenden Sie sich bitte umgehend an uns, sollten Sie diese in Anspruch nehmen wollen.

6Welche Reinigungsmittel werden verwendet?

Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsmittel. Alle sind biologisch abbaubar und tausendfach getestet.

Eine saubere Sache: Ihre Polsterreinigung in Hofheim am Taunus

Polsterreinigung von Experten in ganz Deutschland. JL-Clean arbeitet nur mit den besten Reinigungsanbietern zusammen. Diese haben wir persönlich nach höchsten Qualitätsstandarts ausgewählt. So konnten wir schon hunderte von Kunden zufrieden machen. Jetzt auch mit Ihrer Polsterreinigung in Hofheim am Taunus.

Worauf wir bei der Wahl unserer Partner achten? Zunächst natürlich auf die Reinigungsergebnisse. Doch bei uns heißt es nicht, Sauberkeit zu jedem Preis. Wir achten auf moderne Reinigungsmethoden und milde Reinigungsmittel, die Ihre Polster und die Umwelt schonen. Neben dem fachlichen Know-How und der Expertise, achten wir auch auf die Persönlichkeit unserer Reinigungspartner. Das ist uns gelungen: Ihre Leidenschaft und Neugierde im Bereich der Heimtextilien ist ihnen anzumerken. Sie stellen Kunden an erste Stelle, bilden sich regelmäßig weiter und führen schon seit vielen Jahren – teilweise sogar seit mehreren Generationen – ihre Reinigungen.

Hervorragende Partner verbinden wir dann noch mit einem hervorragenden Service. Mit unseren Leistungen müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Auch die Terminvereinbarung stellt kein Hindernis mehr dar, da Sie über unser Onlineformular unabhängig von Öffnungszeiten und Feiertagen Ihren Wunschtermin wählen können. Die Kosten können Sie auch ganz einfach selbst kalkulieren und brauchen nicht bis nach der Reinigung auf die „Überraschung“ zu warten. So wird eine Polsterreinigung so einfach wie nie!

Sie wollen sich auch begeistern lassen und saubere Polster genießen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Polsterreinigung in Hofheim am Taunus.

Das Sofa richtig umziehen – was Sie beachten müssen

Umziehen_Polster_Hofheim_am_Taunus

Sie ziehen um? Da darf das Lieblingssofa natürlich nicht fehlen. Denn mit dem kuscheligen, bekannten Platz fühlt man sich sofort zu Hause in der neuen Wohnung. Außerdem ist ein neues Sofa ziemlich teuer und das passende Modell schwer zu finden. Es rentiert sich also, das bisherige Sofa mit umzuziehen. Wäre da nur nicht der ganze Aufwand? Keine Sorge, mit ein paar kleinen Tipps und Tricks, ist es gar nicht so schwer, das Sofa umzuziehen. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie den Umzug meistern und Ihr Sofa unbeschadet in Ihrem neuen zu Hause ankommt.

Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie noch einmal ganz sicher gehen, dass das alte Sofa auch wirklich in die neue Wohnung passt. Messen Sie den Raum noch einmal aus. Vergessen Sie dabei nicht, etwas Platz am Rand zu lassen und umklappbare Lehen (falls vorhanden) mit einzukalkulieren. Messen Sie zusätzlich den Abstand zum geplanten Platz für das TV-Gerät aus. Dieser sollte nicht zu gering ausfallen.

Sie sind sich unsicher, ob die Form des Sofas zum Raum passt? Bauen Sie es mit alten Kartons nach und sehen Sie sich die Raumwirkung an. Alles passt? Dann geht es an die weiteren Schritte.

Versuchen Sie zunächst, das Sofa in kleinere Teile zu zerlegen. Vielleicht sind auf der Rückseite oder Unterseite Schrauben versteckt, mit denen Sie das Sofa zumindest in zwei Teile zerlegen können. Oft sind Armlehnen, Rückenlehne oder Fußteil abschraubbar. Das macht das Sofa leichter zu tragen und zu transportieren.

Decken Sie nun das Sofa ab, damit es beim Umzug keinen Schaden nimmt. Wickeln Sie es in alte Laken oder Decken ein. Auch die Kuscheldecke tut es zur Not, haben Sie keine alten Decken zur Hand.

Um sich den Rücken nicht zu verheben, sollten Sie die Einzelteile des Sofas nicht alleine tragen, sondern sich Hilfe holen. Keiner hat Zeit? Im Internet finden Sie sicher ein paar Studenten, die Ihnen beim Schleppen helfen. Inzwischen sind auch einige Start-Ups auf günstige Umzugshilfe spezialisiert.

Üben Sie vorher außerdem, schwere Gegenstände rückenfreundlich anzuheben. Das können Sie mit einer Getränkekiste etc. versuchen. Stellen Sie sich mit den Füßen nah an den schweren Gegenstand. Dann beugen Sie die Beine und gehen nach unten. Der Rücken bleibt dabei gerade und aufrecht. Fassen Sie den Gegenstand an beiden Seiten. Richten Sie sich dann aus den Beinen heraus auf. Der Rücken bleibt immer über der Hüfte ausgerichtet und dient nur zum Halten. Die Kraft zum Anheben kommt aus den Beinen. Geschafft? Dann sind Sie bereit für das Tragen des Sofas.

In engen Fluren oder Türen müssen Sie das Sofa eventuell etwas drehen, damit es durch Engstellen passt. Stellen Sie im Transportfahrzeug keine schweren oder spitzen Gegenstände auf das Sofa, damit es nicht beschädigt wird. An der neuen Wohnung angekommen, gehen Sie genau so vor, nur in umgekehrter Reihenfolge.

Der JL-Clean Outdoor Polstermöbel Guide – Alles zu Kauf, Pflege und Lagerung

Outdoor Polstermöbel sind voll im Trend! Denn wir wollen wieder zurück zur Natur und verlagern unsere Lebensbereiche immer mehr nach draußen. Der eigene Garten wird zum Rückzugsort und Wohlfühlparadies. Da dürfen gemütliche Outdoormöbel natürlich nicht fehlen. Hier gibt es eine Menge Auswahl: Sie können wählen zwischen Sitzkissen, mit denen man es sich ganz leger auf dem Boden bequem macht, Sitzsäcke, Sonnenliegen, Outdoor-Sofas oder sogenannten “Sunbeds”, also Betten für den Außenbereich. Polstermöbel sind auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für den Garten, Balkon oder die Terrasse.

Damit diese Ihnen lange Freude bereiten, sollten Sie einige Dinge beachten. Welche das sind, zeigen wir Ihnen hier.

Vor dem Kauf sollten Sie sich zunächst Gedanken um die richtige Qualität, Größe und Ästhetik machen. Achten Sie auf die Verarbeitung und die Belastbarkeit der Polstermöbel. Schauen Sie sich auch gleich schon die Pflegehinweise an, damit Sie wissen, was hier auf Sie zukommt.

Während der Gartensaison sollten Sie Ihre Polstermöbel regelmäßig absaugen und ausschütteln. Outdoormöbel sind zwar relativ wetterresistent, doch sollten sie trotzdem nicht ewig in Feuchtigkeit liegen. Räumen Sie daher die Polster über Nacht, wenn Sie unterwegs sind oder bei Schauern rein.

Das ging vergessen und die Polster sind klatschnass? Lassen Sie diese gut trocknen und hängen Sie sie am besten so auf, dass sie von beiden Seiten Luft abbekommen.

Auch Outdoor Polstermöbel sollten Sie regelmäßig professionell reinigen lassen. Alle 1-3 Jahre hält das Ihre Polster sauber und gepflegt.

Outdoor_Polstermöbel_Hofheim_am_Taunus
Abholtermin wählen

Jetzt Abholtermin vereinbaren