Sie suchen nach einer Teppichreinigung in Trier und Umkreis?
Gesucht, gefunden! Mit JL-Clean bekommen Sie nicht nur perfekt gereinigte Teppiche, sondern auch viele praktische Zusatzleistungen. Hunderte von Kunden sind bereits begeistert. Wir kümmern uns nämlich auch darum, dass das Bestellen und Abholen für Sie so komfortabel und unkompliziert wie möglich passiert.
Online die Kosten kalkulieren
Rabattaktion: -10% bei Online-Terminvereinbarung
Hier finden Sie die Preise bei festverlegten Teppichböden.
Ablauf der JL-Clean Teppichreinigung in Trier

Kundenstimmen aus Trier




P.S.: Umweltschutz wird bei uns täglich gelebt.
Wir lassen dafür pro Auftrag zusammen mit der Umweltorganisation OneTreePlanted einen Baum pflanzen. Der CO₂ Ausstoß, der über Transport und Reinigung Ihres Teppichs entsteht, kann so ausgeglichen werden. Das sorgt für saubere Teppiche und saubere Luft.
Die besten Argumente für eine Teppichreinigung
Lassen Sie Ihren Teppich von Textil-Experten in Trier reinigen
Vor der Teppichwäsche

Ihr Teppich wird bei Ihnen vor Ort abgeholt und von unseren Partnern direkt in die Reinigung gebracht. Dort wird ein Teppichprotokoll erstellt und alle Schritte der Reinigung festgehalten.
Sanfte Waschmittel

Jede Teppichwäsche wird individuell auf Ihren Teppich angepasst. Denn jede Teppichart ist einzigartig und braucht eine andere Behandlung. Wir verwenden jedoch immer schonende, biologisch abbaubare Reinigungsmittel und moderne Maschinen.
Trocknung in 3 Stufen

Eine schnelle Trocknung, die trotzdem nicht zu heiß oder intensiv ist, ist wichtig für die Langlebigkeit Ihres Teppichs. Deswegen trocknen wir Ihren Teppich in drei verschiedenen Schritten – mit Walzen, einer Langzentrifuge und einem warmen Luftstrom.
Qualitätscheck

Nach der Reinigung wird Ihr Teppich von unseren Experten gebürstet und kontrolliert. Er ist nun wieder frisch und sauber und wird zu Ihnen geliefert. Sie können Ihren Teppich sofort wieder verwenden.
FAQs
Abhol- und Bringservice
Unsere Partnerreinigungen arbeiten sehr schnell. Eine Woche nach der Abholung bekommen Sie daher Ihren Teppich bereits wieder.
Unsere Reinigungspartner holen den Teppich bei Ihnen zu Hause ab und tragen ihn auch gerne die Treppen runter. Nach der Reinigung bekommen Sie den Teppich dann schön sauber wieder an Ihre Haus- oder Wohnungstür geliefert. Sie können sich das Schleppen also sparen! Der Transport von Ihrem Zuhause zur Reinigung und wieder zurück kostet Sie nur 28€.
Ihren Wunschtermin wählen Sie einfach in unserem Onlineformular aus. So schnell haben Sie sicher noch nie eine Teppichreinigung vereinbart. Hier können Sie auch direkt einen Termin auswählen, an dem Ihr Teppich wieder zurückgeliefert werden soll. Haben Sie eine Woche nach Abholung keine Zeit? Kein Problem: Wählen Sie einfach einen späteren Zeitpunkt aus. Das kann bei Renovierungsarbieten oder einem Urlaub besonders praktisch sein.
Nein. Bei Umzügen oder (Ver-)käufen von gebrauchten Teppichen können Sie mithilfe unseres Transportservices Reinigung und Umzugshilfe kombinieren. Vermerken Sie einfach die neue Adresse im Kommentarfeld.
Häufige Fragen rund um die Teppichreinigung in Trier
Den Preis wissen Sie bereits vor der Reinigung, die Rechnung bekommen Sie danach. Sie müssen auch erst dann zahlen.
JL-Clean hat Partnerreinigungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Wir haben jede einzelne von ihnen persönlich ausgewählt und können so die höchsten Ergebnisse versprechen.
Frische Flecken lassen sich am einfachsten spurlos entfernen. Je länger die Substanz bereits eingetrocknet ist oder wenn es sich um bleichende oder ätzende Flüssigkeiten handelt, kann auch nach der Reinigung noch ein Fleck zu sehen sein. Unsere Reinigungspartner sind aber absolute Flecken-Profis und kennen eine Menge Tricks für jedes Teppichmaterial und jede Art von Fleck. Ihr Teppich hat bei uns also die besten Chancen!
Saubere Teppiche in ganz Trier: Mit Ihrer Teppichreinigung von JL-Clean
Wie genau funktioniert eine Teppichreinigung mit JL-Clean? Sie haben den bewährten Ablauf ja bereits grob kennengelernt. Hier erfahren Sie noch mehr und alles Wissenswerte über unsere Teppichreinigung für Trier und Umgebung.
Wir starten mit unserer einfachen Kommunikation und der praktischen rund um die Uhr Verfügbarkeit. Einen Termin zu bekommen ist bei dem alten Modell der Teppichreinigung nämlich gar nicht so einfach. Das Telefon ist selten besetzt und auf eine Antwort-Mail muss man häufig länger warten. Das ist bei uns anders. Als teppichaffines Technologieunternehmen machen wir den Kontakt mit uns schnell, unbürokratisch und einfach. Sie können bei uns jederzeit einen Termin online vereinbaren und sogar die Kosten selbst berechnen. Für uns ist es wichtig, dass Sie vorher schon wissen, mit welchem Preis Sie für die Teppichreinigung rechnen können. So sind Kosten nachvollziehbar, transparent und vergleichbar.
Sie finden die Teppichreinigung in wenigen Klicks eine super Sache? Etwas persönliche Beratung hätten Sie aber trotzdem gerne? Kein Problem. Unsere Partner nehmen sich bei der Abholung gerne Zeit, Ihnen alle Fragen zu beantworten und Ihnen die besten Tipps zu Ihrem Teppich zu geben. Hier können Sie sich auch mit eignen Augen von ihnen überzeugen. Wir sind uns sicher, dass Sie unsere Partner genau so sehr mögen werden wie wir.
Haben Sie eine Teppichwäsche oder Reparatur gebucht, nehmen unsere Partner den Teppich von Ihnen zu Hause aus gleich mit. Das ist wunderbar komfortabel und spart Ihnen viel Zeit – und die ein oder anderen Rückenschmerzen vom Schleppen des schweren, staubigen Teppichs. Ein paar Klicks zur Terminvereinbarung, Teppich einrollen, Tür öffnen und schon haben Sie sich um die Teppichreinigung gekümmert. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie 7 Tage später einen perfekt gereinigten Teppich. So könnten wir den JL-Clean Ablauf auch zusammenfassen.
Das wollen Sie auch? Dann schließen Sie sich noch heute unseren überzeugten Kunden an und vereinbaren Sie gleich Ihren Termin.
Doch wann wird eine Teppichreinigung überhaupt nötig? Für eine ausführliche Erklärung können Sie unseren Blogpost “7 Zeichen, dass Ihr Teppich eine professionelle Reinigung benötigt” lesen, aber hier eine Zusammenfassung:
Eine Teppichreinigung sollten Sie umgehend buchen, wenn Flecken oder Verunreinigungen auf dem Teppich zu sehen sind. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern können dem Teppich auch schaden und seine Lebensdauer stark verkürzen. Außerdem breiten sich Bakterien von Flecken schnell aus und der Teppich kann einen unangenehmen Geruch bekommen.
Auch bei einem Grauschleier oder matten Farben ist eine Teppichreinigung angebracht. Ihr Teppich sieht danach sofort wie neu aus und lässt den ganzen Raum frischer wirken.
Doch auch bei nicht sichtbaren Verschmutzungen sollten Sie spätestens alle drei bis fünf Jahre eine Teppichwäsche vom Profi durchführen lassen. Motten, Milben, Pilze, Tierhaare und andere unerwünschten Teppichbewohner werden dadurch zuverlässig entfernt. Besonders wenn Kinder auf dem Teppich spielen, sollten Sie den Teppich häufiger reinigen lassen, um die Kleinen vor Allergenen und Schimmelsporen zu schützen. Auch Tiere sind ein guter Grund zur häufigeren Wäsche: Ihre süßen Vierbeiner verbeiten nämlich Haare und Schmutz auf dem Teppich. Dieser Dreck lässt sich nur begrenzt mit dem Staubsauger entfernen.
Mit einer Reinigung ist Ihr Teppich perfekt gepflegt und bereitet Ihnen noch viele Jahre Freude und Gemütlichkeit.
Alles Wissenswerte über Treppenteppiche und Stufenmatten – schön und praktisch
Sie haben Treppen in Ihrem zu Hause? Dann lesen Sie hier weiter. Hier erfahren Sie alles über Stufenteppiche und wie Sie diese am besten schön gepflegt halten. Auch wenn Sie noch keine Treppenteppiche besitzen, sollten Sie weiterlesen. Denn wir zeigen Ihnen, warum die Stufenteppiche nicht nur schön aussehen, sondern auch unglaublich praktisch sind.
Wir lieben Teppiche. Kein Wunder, dass wir Sie am liebsten überall hinlegen würden. Von normalen Indoor-Teppichen, über Wandteppiche bis hin zu Outdoorteppichen – die gemütlichen Wohnaccessoires machen jeden Platz in der eigenen Wohnung angenehmer und heimeliger. Warum also nicht auch auf den Treppen?
Treppenteppiche sehen sehr edel und luxuriös aus. Nichts erinnert mehr an einen roten Teppich oder den Eingang zu einem 5-Sterne-Hotel als ein hübscher, gut gepflegter Stufenteppich. Hier gibt es viele Varianten, sodass für jeden Stil der passende Treppenteppich dabei ist. Durchlaufende Modelle, die mit Metallelementen beschwert werden, sind besonders elegant. Sie passen gut zu klassisch eingerichteten Häusern und sind perfekt geeignet für alle, die das Besondere lieben. Stufenmatten sind etwas schlichter und zurückhaltender. Je nach Farbe und Form passen sie in moderne skandinavisch eingerichtete Haushalte oder in verspielte Einrichtungen. Bei der Wahl der Stufenteppiche ist besonders die Form und die Farbe entscheidend. In Naturtönen und ähnlichen Tönen wie die Farbe der Treppe fallen Sie kaum auf und bieten trotzdem alle Vorteile der Treppenteppiche. In bunten Farben mit abgerundeten Ecken werden Sie zum Hingucker und verpassen langweiligen Treppenhäusern schnell einen eigenen Stil und Kreativität. Sie haben also die Wahl und Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Doch Treppenteppiche können viel mehr, als nur Designelement zu sein. Sie verdecken kaputte oder abgenutzte Stellen einer Treppe und wirken so wie ein kostengünstiges und schnelles Make-Over. Bei empfindlichen Materialien sorgen sie dafür, dass die Treppe geschont wird und sensible Kanten länger schön bleiben.
Das war es noch nicht: Im Winter helfen Treppenteppiche gegen kalte Füße und man kann auch mal eben barfuß durch das Haus laufen, ohne die eigenen Zehen gleich in Eiszapfen zu verwandeln. Sie dämmen und verhindern, dass wohlige Wärme über den Boden verloren geht. Zusätzlich sorgen sie für Sicherheit. Denn das griffige Material der Stufenmatten verhindert das Ausrutschen auf glatten Treppenstufen. Besonders für ältere Menschen oder Kinder sind Treppenteppiche daher eine gute Entscheidung. Für alle, mit empfindlichen Ohren, sind Stufenteppiche außerdem ein Genuss für ruhige Stunden. Denn sie dämpfen den Schall und verwandeln Elefanten auf der Treppe in leichtfüßige Gämsen.

Sie sind überzeugt? Nun wollen Sie Ihren Stufenteppich natürlich lange schön halten. Dafür gibt es einfache Tipps: Die Teppiche auf der Treppe pflegen Sie eigentlich wie jeden anderen Teppich auch. Saugen Sie ihn mindestens einmal pro Woche gründlich ab und entfernen Sie Flecken umgehend. Ab und zu sollten Sie auch Treppenteppiche vom Profi reinigen lassen. So werden diese nicht nur gesäubert, sondern auch perfekt gepflegt.
Diese und weitere Stadtteile decken wir mit unserer Teppichreinigung in Trier ab:
Biewer I Ehrang-Quint I Euren I Feyen-Weismark I Filsch I Heiligkreuz I Irsch I Kernscheid I Kürenz I Mariahof I Mitte-Gartenfeld I Nord I Olewig I Pfalzel I Ruwer-Eitelsbach I Süd I Tarforst I West-Pallien I ZewenDer größte Teppich der Welt – ein Bericht aus Abu Dhabi
Bei JL-Clean sorgen wir nicht nur für saubere Teppiche, wir wollen auch Ihr Wissen rund um Teppiche erweitern und interessante Fakten aus der Textilwelt teilen. Dafür machen wir uns regelmäßig auf die Suche nach den neuesten Trends und fragen unsere Reinigungspartner nach ihren besten Tipps und Tricks. Diesmal behandeln wir die Frage: Wo gibt es eigentlich den größten Teppich der Welt?
Wir haben es in der Überschrift ja bereits verraten und es ist wenig verwunderlich: Der größte Teppich der Welt liegt in Abu Dhabi. Das ist sehr passend, schließlich sind die Vereinigten Arabischen Emirate bekannt für ihre Superlative. Neben den höchsten Gebäuden, teuersten Yachten und luxuriösesten Hotels lässt sich hier so auch der größte Teppich der Welt finden.
Wo genau dieser liegt? Der riesige Teppich schmückt eine ebenso imposante Moschee, die Schaich-Zayid Grand Moschee. Er wurde extra für den Gebetssaal in Auftrag gegeben und sorgt dort für ein imposantes Erscheinungsbild.
Wie ein echter Perserteppich es sein muss, wurde er komplett in Handarbeit hergestellt und extra im Iran gefertigt. Dort waren 1200 Teppichknüpferinnen eineinhalb Jahre lang in seine Herstellung involviert. Der Teppich wurde in kleineren Teilen geknüpft, die erst in der Moschee selbst zusammengesetzt wurden. Natürlich auch von iranischen Teppichknüpfern. Anders wäre die Lieferung nach Abu Dhabi nicht möglich gewesen.
Nun liefern wir Ihnen natürlich noch ein paar Zahlen zum größten Teppich der Welt: Er ist 5.627 Quadratmeter groß und wiegt 47 Tonnen. Damit deckt er ein komplettes Fußballfeld locker ab. Er besteht aus 2,2 Millionen Knoten. Die Zahl an Knoten ist kaum vorstellbar und so ist es kein Wunder, dass so viele Knüpfer über solch einen langen Zeitraum beschäftigt waren.
Auch seinen Wert konnten wir herausfinden. Sein aktueller Preis wird auf 5,8 Millionen Dollar geschätzt. Ist er damit auch der teuerste Teppich der Welt? Nein, sogar bei weitem nicht. Der teuerste Teppich der Welt hat einen Wert von sage und schreibe 34 Millionen Dollar.
Der riesengroße Gebetsteppich hat ein filigranes Muster aus Ornamenten, floralen Symbolen und unterschiedlichen Medaillons. Traditionell ist er in Naturfarben geknüpft und ist daher hauptsächlich grün, rot, gold und weiß.
Bei einer Reise nach Abu Dhabi sollten Sie sich den Teppich unbedingt anschauen. Allein schon die beeindruckende Größe ist den Ausflug an den Stadtrand wert. Doch auch die gesamte Moschee ist wie direkt aus einem Märchen von 1001 Nacht und sehr sehenswert. Kommen Sie am besten früh am Morgen oder kurz vor Ende der Öffnungszeiten. Sonst kann es hier auch sehr voll werden.


