Das klingt ja schon mal gut, aber was hat das jetzt mit Teppichen zu tun?
Wenn es Ihnen wie mir geht, dann machen Sie die Teppiche, die Sie besitzen glücklich und sie behalten Ihre Teppiche also. Ganz viel Überflüssiges werfen Sie weg und können sich so auf die wichtigen Elemente in Ihrer Wohnung konzentrieren, die Ihr Leben bereichern. Damit kommen wir zum nächsten Schritt: Marie Kondo sagt, dass wir unseren Besitz wertschätzen sollen, sie geht dabei soweit sich bei den Gegenständen zu bedanken, die sie besitzt. Auf die Weise gehen wir pfleglicher mit unseren wertgeschätzten Dingen um und haben viel länger etwas von ihnen.
Ich habe beispielsweise Teppiche geerbt und erinnere mich immer wieder gerne an die Verwandten, die mir den Teppich hinterlassen haben. Damit ich noch lange an den schönen handgeknüpften Kunstwerken Freude habe, gebe ich sie alle vier Jahre zur Teppichreinigung. Von dort kommen sie gepflegt und sauber zurück und die Reinigung lässt die tollen eingeknüpften Farben und Muster wieder strahlen.
Besonders gerne nutze ich die Teppichreinigung während des Frühjahrsputzes, bei der Gelegenheit gehe ich durch meine Sachen und behalte wie Marie Kondo nur das, was mir Freude macht und versuche alles, was ich behalte besonders zu pflegen. Die Teppiche kommen in die Teppichreinigung, wenn es Flecken auf der Couch gibt, hole ich die Polsterreinigung, ich poliere geerbtes Besteck und am Ende ist meine Wohnung wieder in einem tip-top Zustand. Marie Kondo wäre sicher stolz auf mich!
Wenn Sie mehr über Marie Kondos Methode erfahren wollen, besuchen Sie ihre Website:
KonMari