Es gibt verschiedene Hinweise, die auf eine Handfertigung bei einem Orientteppich hindeuten. Hier 3 Tipps zur "Orientierung":
Tipp #1: Bei bis zu 1-1.5 Millionen Knoten pro Quadratmeter weist ein echter Orientteppich minimale Abweichungen in der Knüpfung auf. Maschinengefertigte Teppiche hingegen zeigen normalerweise keine Unterschiede. Unsere Empfehlung daher: Betrachten Sie das Rückenteil des Teppichs genau und suchen Sie nach wiederkehrenden Mustern. Halten Sie Ausschau nach kleinen, leichten Abweichungen in der Farbfolge oder suchen Sie Knoten, die unterschiedlich groß sind.
Tipp #2: Außerdem können Sie auch genau Länge und Breite Ihres Teppichs ausmessen, denn ein von Menschenhand geknüpfter Teppich hat in der Regel kleine Unterschiede. Die sollten aber nicht viel größer als einige Millimeter sein.
Tipp #3: Sollten Sie über eine Neuanschaffung nachdenken, achten Sie bei dem Teppich Ihrer Wahl auch auf die Herkunftsregion, die sollte immer klar ausgewiesen werden und kann schon ein Anzeichen für die Echtheit des Teppichs geben.
1 Comments
Verstehe, man erkennt am Herstellerland, ob ein Orientteppich echt ist, oder eben nicht. Mein Mann liebt wirklich diese Art von Teppiche, da das Design auch wirklich toll ist. Für unsere neue Wohnung werden wir zu 100 % ein Orientteppich kaufen. Danke!