Ihr Teppichreinigungsanbieter in Bamberg
und Umgebung
Niedrige Transportkosten
Transparente Preise durch Preisrechner
Termin einfach online wählen
Reinigungsmittel biologisch abbaubar
Wie funktioniert eine Teppichreinigung in Bamberg von JL-Clean? Bei uns bekommen Sie immer unseren bewährten Ablauf: Sie vereinbaren in wenigen Klicks Ihren Termin und können Ihre Kosten einfach selbst berechnen. Mehr müssen Sie nicht tun. Unsere Partner kommen zu Ihnen und holen den Teppich ab. Nach der Reinigung bekommen Sie ihn so auch wieder.
Onlinerechner für die Teppichreinigungs-Kosten
Rabattaktion: -10% bei Online-Terminvereinbarung
Hier finden Sie die Preise bei festverlegten Teppichböden.
So geht’s: Ihr professionell gereinigter Teppich

Kundenstimmen aus Bamberg




Außerdem: Bei jedem Auftrag lassen wir einen Baum pflanzen
Was ist mit der Nachhaltigkeit? Gut, dass Sie fragen: Als jungen Unternehmen liegt uns der Umweltschutz am Herzen. Deswegen lassen wir pro Auftrag einen Baum pflanzen.
Gründe für die Teppichreinigung
Teppichreinigung von den Besten in und um Bamberg
Abholung und Ankunft in der Teppichreinigung

Bei uns brauchen Sie nicht selbst zur Teppichreinigung zu fahren. Wir übernehmen den Transport. In der Teppichreinigung führen wir eine Ausgangsanalyse Ihres Teppichs durch.
Vorgang der Teppichwäsche

Die Teppichwäsche wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Teppichs abgestimmt. Denn jeder Teppich braucht etwas anderes. So reinigen wir sanft und trotzdem effektiv. Alle Waschmittel sind biologisch abbaubar und leicht verträglich.
Professionelles Trocknen des Teppichs

Die Trocknung ist ein wichtiger Schritt in der Teppichreinigung. Langanhaltende Feuchtigkeit schadet dem Material und hinterlässt unangenehme Gerüche im Teppich. In einer professionellen Teppichreinigung gibt es daher spezielle Maschinen, die Ihren Teppich schnell & gründlich und in 3 Schritten trocknen.
Abschluss der Reinigung: Der Feinschliff

Wir lieben Teppiche. Deshalb werden Sie nach der Reinigung nicht einfach nur ausgeliefert. Wir bürsten sie zunächst per Hand und kontrollieren das Reinigungsergebnis. So können wir sicher sein, dass das Ergebnis Sie zufriedenstellen wird.
Häufig gestellte Fragen
Abhol- und Bringservice
Eine Teppichreinigung mit JL-Clean geht sehr schnell. Sieben Tage nach der Abholung bekommen Sie Ihren frisch gewaschenen Teppich wieder. Reparaturen können unter Umständen mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Sie lieben unseren Transportservice, aber denken, dass er sicher teuer ist? Keine Sorge! Der Presirechner zeigt Ihnen die Kosten transparent an. Oft kostet der Transport hin und zurück nur 10€.
Ihr Teppich wird zu Ihrem Wunschtermin abgeholt. Wir wollen Ihnen die Teppichreinigung so einfach wie möglich machen. Deswegen können Sie Ihren Termin online selbst auswählen.
Natürlich. Innerhalb von Bamberg kann sich die Abhol- von der Lieferadresse unterscheiden. Vermerken Sie dies bitte einfach im Kommentarfeld des Onlineformulars.
Generelle Fragen zur Reinigung
Sie können die Reinigung ganz einfach bar oder mit EC-Karte begleichen.
JL-Clean arbeitet mit ausgewählten Teppichreinigungen im gesamten deutschsprachigen Raum zusammen. Auch bei Ihnen vor Ort in Bamberg haben wir eine Teppichreinigung gefunden, die unsere hohen Qualitätskriterien erfüllt.
Unsere Reinigungsprofis kennen sich mit Flecken und der fachgerechten Entfernung bestens aus. Deswegen geht fast jeder Fleck weg. Zaubern können sie leider noch nicht. Bei Verfärbungen oder ausgeblichenen Stellen, werden Bakterien und Co zwar trotzdem entfernt, der Fleck kann allerdings noch leicht zu sehen sein.
Selbstverständlich. All unsere Partner verfügen über die entsprechenden Versicherungen. So haben Sie kein Risiko und bekommen im Fall der Fälle Ihr Geld zurück.
Bambergs beste Teppichreinigungen – in wenigen Klicks zum sauberen Teppich
Eine Teppichreinigung steht an? Doch beim Gedanken an die ganze Arbeit bekommen Sie jetzt schon Kopfschmerzen? Das kannten wir vor unserer Gründung auch: Den Teppich durch das Treppenhaus schleppen, ihn irgendwie in das Auto quetschen und dann die lange Fahrt mit einem staubigen Teppich im Kofferraum zur Teppichreinigung. Endlich angekommen war sie dann schon geschlossen. Mit diesen Öffnungszeiten und einem stressigen Arbeitsalltag fast unmöglich, zu einer Teppichreinigung zu kommen.
Das gab uns die Idee zur Gründung von JL-Clean. Teppichreinigung muss doch auch einfach gehen. Gesagt, getan. Wir setzen uns mit Profis in der Heimtextilbranche zusammen und lernten so viel wie möglich über die Abläufe und Qualitätskriterien in der Teppichreinigung. Die Expertise unserer Fachgeschäfte kombinierten wir dann mit unserem technischen Know-How, um den unverwechselbaren Service von JL-Clean ins Leben zu rufen. Seitdem machten wir zunächst in Deutschland die Teppichreinigung einfacher und digital.
Die Begeisterung unserer Kunden spornt und tagtäglich an. So konnten wir inzwischen schon in unsere Nachbarländer expandieren und auch dort das Leben unserer Kunden einfacher, bequemer und leichter machen. Das wollen Sie auch? Vereinbaren Sie in unserem Onlineformular gleich Ihren Wunschtermin. Keine Anrufe oder langwierigen Terminabstimmungen mehr nötig. Wenige Klicks und schon haben Sie es geschafft. Dann können Sie sich zurücklehnen. Hach, hätten Sie nur schon immer gewusst, wie viel Spaß eine Teppichreinigung mit JL-Clean machen kann.
Wie wir unsere Partner finden? Uns ist bewusst, dass es in der Branche der Teppichreinigung einige schwarze Schafe gibt. Deswegen war es uns wichtig, jeden einzelnen Fachbetrieb persönlich auszuwählen und vor Ort zu besuchen. Auch die Teppichreinigung in Bamberg konnte uns so überzeugen. Wir prüfen die Reinigungsergebnisse und Abläufe im Betrieb mit eigenen Augen und wollen die Menschen hinter der Reinigung kennenlernen. Wird Ihre Leidenschaft und Expertise spürbar, ist das für uns ein gutes Zeichen. Denn nur mit viel Erfahrung, Know-How und einem freundlichen Umgang können Kundenerwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden.
Was uns noch wichtig ist? Nachhaltigkeit. Deswegen legen wir Wert auf moderne Maschinen und Methoden. So werden Ressourcen gespart und die Umwelt wird weniger belastet. Alle verwendeten Reinigungsmittel müssen biologisch abbaubar, geprüft und leicht verträglich sein. Unsere Partner sollten diese Werte mit uns teilen.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Blog: Vom alten Orientteppich zur digitalen Geschäftsidee.
Teppich mit Hausmitteln reinigen – darauf sollten Sie achten
Ihnen ist ein kleines Missgeschick passiert? Oder Ihr Teppich hat einen leichten Grauschleier und Sie möchten ihn mal eben auffrischen? Der erste Weg führt entweder in die Teppichreinigung – oder ins Internet. Damit Sie Ihren Teppich mit Hausmitteln und den Tipps aus dem Internet trotzdem schonend reinigen, sollten Sie einige Dinge beachten. Denn nicht alle Tipps sind zu empfehlen.
Sie wollen Ihren Teppich mit Hausmitteln reinigen? Hier verraten wir Ihnen, worauf Sie achten sollten – und was Sie niemals machen sollten. Schauen Sie doch auch einmal in unserem ausführlichen Fleckenlexikon vorbei: Wie du deinem Teppich in Flecken-Notfällen hilfst (SOS-Lexikon).
Zwischen der professionellen Reinigung können Sie Ihren Teppich selbstverständlich auch auf eigene Faust auffrischen. Ebenso bekommen Sie einige kleine, frische Flecken leicht selbst heraus. So bleibt der Teppich bis zur nächsten Reinigung schön und sieht immer gut gepflegt aus. Geeignete, gut verträgliche Hausmittel sind Natron, Wasser, Seife, Kohlensäure und Salz. Diese Mittel sind nicht zu aggressiv und werden von den meisten Materialien vertragen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie welche Hausmittel zur Teppichreinigung verwenden. Bevor Sie selbst Hand anlegen, sollten Sie jedoch auch diese zunächst testen. Tragen Sie sie wie beschrieben auf einer unauffälligen Stelle Ihres Teppichs auf. Ist auch nach der Einwirkzeit noch alles in Ordnung, können Sie mit der Reinigung fortfahren.
Natron
Natron eignet sich hervorragend gegen schlechte Gerüche und einen beginnenden Grauschleier. Dafür verteilen Sie das Natronpulver großzügig über Ihren gesamten Teppich. Lassen Sie alles über Nacht einwirken. Am nächsten Tag saugen Sie den Teppich gründlich ab. Er sollte nun wieder neutral riechen und frisch aussehen.Wasser & Seife
Bei Flecken sind Wasser und Seife die erste Wahl. Ist ein Fleck noch ganz frisch, bekommen Sie mit Wasser und Seife ziemlich viel raus. Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch. Es sollte nicht zu nass sein, da einige Teppiche empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren. Wischen Sie den Fleck von außen nach innen sanft ab. Geht der Fleck allein mit Wasser nicht raus, können Sie noch etwas Seife verwenden. Wischen Sie diese am Ende wieder gut ab, damit keine Rückstände im Material bleiben.Salz
Mit Salz können Sie Flecken gezielt bekämpfen. Stellen Sie entweder eine Paste aus Salz und Wasser her und streichen den Fleck damit ein oder streuen Sie das Salz direkt auf den Fleck. Lassen Sie alles trocknen und saugen dann die Überreste ab. Wischen Sie noch einmal mit einem feuchten Tuch hinterher, damit kein Salz im Material bleibt.Kohlensäure
Sprudelwasser hilft bei hartnäckigen Flecken teilweise besser als normales Wasser mit Seife. Versuchen Sie es mal: Dafür tropfen Sie etwas Wasser auf den Fleck und lassen es ein paar Minuten einwirken. Dann gehen Sie vor wie bei der Behandlung mit Wasser und Seife weiter oben beschrieben.
Achtung! Was Sie niemals machen sollten: Hausmittel wie Nagellackentferner, Rasierschaum, Bleichmittel und Co. sollten Sie unbedingt vermeiden. Diese sind viel zu aggressiv und schaden Ihren Teppichen.

In diesen Stadtteilen ist eine Teppichreinigung in Bamberg und Umgebung möglich:
Berggebiet I Mitte (Inselstadt) I Theuerstadt (Gärtnerstadt, St. Gangolf) I Wunderburg I Gereuth I Nord (St. Otto) I Ost (St. Heinrich) I Gartenstadt (St. Kunigunda) I Bruckertshof I Bug I Bughof I Gaustadt I Hirschknock I Kramersfeld I WildensorgOrientteppiche und Shaggy Teppiche richtig pflegen
Orientteppiche und Shaggy Teppiche sind sehr beliebt. Diese Beliebtheit kommt nicht von Ungefähr: Sie sehen wunderschön aus und geben jedem Raum etwas besonders. Ihr Material ist weich und im Idealfall sind Sie hochwertig verarbeitet. Außerdem sind Sie leicht zu kombinieren und ein Hingucker zu fast jedem Wohnstil. Bei der Pflege von Orient- und Shaggyteppichen sollten sie jedoch ein paar Besonderheiten beachten: Diese Teppiche sind anfällig für Abnutzung, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Außerdem sind sie schwerer auf eigene Faust zu reinigen, da sie oft aus einem empfindlichen Material sind. Hier zeigen wir Ihnen, wie sie Orientteppiche und Shaggy Teppiche trotzdem schön und sauber halten.
Wählen Sie für Ihren Lieblingsteppich zunächst den richtigen Platz. Hochwertige Orient- und Shaggy Teppiche sind zwar relativ robust, durch ihre hohen Anschaffungskosten und ihren Kulturwert wollen wir diese jedoch so lange wie möglich in Form halten. Beide Arten von Teppichen sollten nicht im Durchgang von Räumen oder unter oft verschobenen Möbeln, wie Stühlen, liegen. Hier sind sie viel zu viel Abnutzung ausgesetzt. Auch an Stellen, die oft mit Schmutz in Verbindung kommen, sind sie nicht die beste Wahl. Krümel und Kieselsteinchen sind nur schwer aus Shaggy Teppichen heraus zu bekommen und Orientteppiche werden durch scharfe Kanten von Schmutz zu schnell abgenutzt. Für den Flur, das Kinderzimmer oder unter dem Esstisch sind sie also nicht geeignet. Ideal sind sie für das Schlafzimmer oder in einer ruhigen, offenen Ecke des Wohnzimmers.
Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte bei teuren Teppichen vermieden werden. UV-Licht greift das Material an und Farben blassen bald aus. Wählen Sie lieber einen Platz, an dem es zwar hell ist, aber das Sonnenlicht nicht direkt auf den Teppich fallen kann. Ebenso sollten Sie Feuchtigkeit meiden. Beide Arten von Teppichen vertragen Feuchtigkeit nicht gut und trocknen schwer. Das kann ebenfalls zu Schäden am Teppich führen. Passiert Ihnen einmal ein Missgeschick und das Glas Wasser fällt auf den Teppich, hängen Sie ihn am besten sofort zum Trocknen auf. So kommt Luft an beide Seiten des Teppichs.
Kommen wir nun zum Staubsaugen. Orientteppiche können Sie je nach Verarbeitung mit einem speziellen Aufsatz sanft absaugen. Shaggy Teppiche sollten hingegen mindestens einmal die Woche ausgeklopft werden. Denn ihre Florfasern sollen für den richtigen Look unordentlich auseinanderfallen. Diese Eigenschaft halten Sie mit dem Ausklopfen aufrecht. Staub und Dreck können so ebenfalls gründlich entfernt werden.
Alle 6 Monate bis 5 Jahre sollten Sie Ihren Teppich professionell reinigen lassen. So wird er nicht nur sauber, sondern auch perfekt gepflegt. Das macht ihn langlebiger und zu einem dauerhaften Begleiter.


