Sie suchen nach einer Teppichreinigung
in Saarbrücken und Umkreis?
Für jeden Auftrag lassen wir einen Baum pflanzen
Online Preisrechner
Terminwahl direkt auf der Website
Verwendung pH-hautneutraler Reinigungsmittel
Wir haben die passende Teppichreinigung in Saarbrücken für Sie gefunden. Saubere, strahlende und hygienisch gereinigte Teppiche sind das Ergebnis. Noch dazu bedeutet eine Teppichreinigung mit JL-Clean minimalen Aufwand für Sie. Denn wir holen die Teppiche sogar bei Ihnen zu Hause ab.
Kosten einfach berechnen lassen
Rabattaktion: -10% bei Online-Terminvereinbarung
So geht die Teppichreinigung

Kundenmeinungen aus Saarbrücken




P.S.: Wir sagen nicht nur, dass uns Nachhaltigkeit wichtig ist, sondern tun auch etwas dafür.
Neben schonenden und ressourcensparenden Reinigungsmethoden lassen wir pro Auftrag einen Baum pflanzen. Dafür arbeiten wir mit der gemeinnützigen Organisation OneTreePlanted zusammen.
Gründe, warum Ihr Teppich eine Reinigung braucht
Lassen Sie Ihre Teppiche in Saarbrücken reinigen
Erste Schritte der Teppichreinigung

Ob Läufer, Shaggy, Perserteppich oder Outdoorteppich: Zunächst wird Ihr Teppich begutachtet und sein Zustand genauestens festgehalten. Dafür fertigen wir ein Teppichprotokoll an. Dann wird er ausgeklopft.
Desinfizierende Teppichwäsche

Nicht nur sichtbare Verunreinigungen gehen durch die Teppichwäsche weg, sondern auch Bakterien, Pilze und Milben. Die schonende Reinigung desinfiziert Ihren Teppich, sodass er wieder hygienisch sauber ist. Das funktioniert aber auf ganz natürlichem Weg bei der Wäsche mit pH-neutraler und biologisch abbaubarer Seife.
Trocknungsprozess
gegen Schimmel

Um Schimmelbildung zu vermeiden, wird Ihr Teppich zunächst von Walzen ausgedrückt. Dann wird er in einer Langzentrifuge geschleudert und anschließend von einem warmen Luftstrom geföhnt. Das schnelle Trocknen verhindert unangenehme Gerüche und Schäden an Ihrem Teppich.
Zum Abschluss
der Reinigung

Zum Abschluss der Reinigung wird Ihr Teppich von Hand gekämmt. Das Reinigungsprotokoll wird ergänzt und Ihr Teppich zu Ihnen zurück geliefert.
FAQs
Abhol- und Bringservice
Ihren Teppich bekommen Sie sieben Tage nach der Abholung wieder.
Um einen Termin über das Onlineformular zu vereinbaren, klicken Sie unten auf "Jetzt Abholtermin vereinbaren".
Sie ziehen um und möchten gerne mit sauberen Teppichen in Ihre neue Wohnung einziehen? Dann geben Sie die abweichende Lieferadresse einfach im Formular an. Dort gibt es ein freies Kommentarfeld, indem Sie Ihren Umzug vermerken können.
Häufige Fragen rund um die Teppichreinigung in Saarbrücken
Ja, unsere Partner bringen Ihnen Ihren sauberen Teppich inkl. Rechnung. Bezahlen Sie bitte direkt bei Ihnen bar oder per EC-Karte.
Beste Qualität, zufriedene Kunden, strahlende Teppiche und jahrelange Erfahrung zeichnen unsere Partnerreinigungen in ganz Deutschland aus.
Meistens können die Teppiche vollständig gereinigt werden, aber in manchen Fällen sind noch blasse Überbleibsel der Flecken sichtbar. Sehen Sie noch einen leichten Rand eines Flecks, war dieser bereits zu lange eingetrocknet und sehr aggressiv. Das ist z.B. bei alten Urin-, Nagellack- oder Curryflecken der Fall. Doch Bakterien und Co sind durch die Reinigung trotzdem entfernt, auch wenn noch ein leichter Rand zu sehen ist.
Schäden durch die Reinigung an Teppichen sind extrem selten, da unsere Partner mit ihrer langjährigen Erfahrung Teppiche und Flecken aller Art gut kennen und wissen, wie man fachgerecht damit umgeht. Sollte jedoch doch einmal durch die Reinigung ein Schaden entstehen haften unsere Partner selbstverständlich. Wenden Sie sich in solch einem Fall bitte direkt an uns. Durch die Dokumentation bei Wareneingang und nach der Reinigung lassen sich solche Fälle sehr leicht nachvollziehen.
Unsere Teppichreinigung in Saarbrücken – schnell und professionell
Sie wissen nun also, wie die Teppichreinigung mit JL-Clean funktioniert. Unsere Kunden schätzen unsere Verfügbarkeit und die Bequemlichkeit, ohne Aufwand eine Teppichreinigung in Saarbrücken zu bekommen. Mit unserer Arbeit wollen wir genau das erreichen: Kunden nicht nur zufrieden machen, sondern begeistern.
Zugegeben, bisher denkt man bei einer Teppichreinigung nicht gerade an top Service, Professionalität und Transparenz. Das liegt daran, dass in den letzten Jahren immer wieder schwarze Schafe in den Medien waren, die Kunden über den Tisch gezogen haben. Durch unsere Vorauswahl der Partner sind Sie bei uns auf der sicheren Seite und können darauf vertrauen eine Reinigung höchster Qualität zu erhalten.
Haben Sie bisher den Punkt Teppichreinigung auf der To Do Liste gerne vor sich hergeschoben oder geht ganz vergessen? Damit machen wir Schluss. Die Teppichreinigung wird mit uns von einer ungeliebten Tätigkeit zu etwas, das Sie im Vorbeigehen erledigt haben und sich vielleicht sogar darauf freuen.
Möglich wird das durch unsere professionellen Partner. Sie überzeugen mit einwandfreien Reinigungsergebnissen, einzigartiger Kundenorientierung und einmaligen Persönlichkeiten. Man merkt ihnen ihre Leidenschaft für den Beruf an, was sich auch durch ihre regelmäßigen Weiterbildungen zeigt. Mit diesem Know-How und ihrer langjährigen Erfahrung sind unsere Reinigungsanbieter immer auf dem neuesten Stand der Technik und können eine schonende Reinigung Ihres Teppichs sicherstellen.
Wir sind von unseren Partnern so überzeugt und schwärmen gerne von ihnen, da wir jeden einzelnen persönlich ausgewählt haben. Nicht nur das Einhalten unserer Qualitätskriterien war uns dabei wichtig, sondern auch die Person hinter der Teppichreinigung. Unserer Meinung nach können wir nur mit Werten wie Qualität, Kundenorientierung, Transparenz und Nachhaltigkeit für frischen Wind in der Teppichbranche sorgen. Deswegen achten wir drauf, dass unsere Partner diese Werte teilen. So können wir diese mit bestem Gewissen weiterempfehlen und sogar die JL-Clean Zufriedenheitsgarantie anbieten.
Tipp: Weiter unten verraten wir Ihnen, wie oft Sie Ihre Teppiche überhaupt reinigen lassen sollten. Sie wollen noch mehr Wissenswertes rund um den Haushalt und die Reinigung und Pflege von Teppichen erfahren? Schauen Sie doch in unserem (Blog) vorbei. Hier geben wir Ihnen die besten Tipps und Tricks für ein schönes Zuhause.
Wohnungsputzplan – Wie oft sollten Sie putzen?
Über die richtige Putzhäufigkeit wird viel diskutiert. Jeder hat dazu eine andere Meinung. Muss bei einem jeden Tag gesaugt werden, um sich wohlzufühlen, reicht bei anderen das wöchentliche Saugen. Egal, zu welchem „Sauberkeits-Team“ Sie gehören: Es gibt ein paar Richtlinien, an die Sie sich halten können. So bekommen Sie mehr Routine in Ihren Wohnungsputz und können Aufgaben klar verteilen. Mit einem Wohnungsputzplan behält jeder im Haushalt die Übersicht und weiß, wann er was zu tun hat.
Haben Sie eine Familie oder leben in einer WG, erstellen Sie den Putzplan gemeinsam. Schreiben Sie zunächst alle Aufgaben und ihre Häufigkeit auf so wie wir diese hier aufgelistet haben. Dann verteilen Sie die Aufgaben. Sie können danach gehen, was wem am meisten Spaß macht. Entsteht so automatisch eine faire Verteilung, ist das optimal. Oft wird das jedoch nicht der Fall sein. Dann können Sie Aufgaben auch rotieren, d.h. jede Woche hat man andere Aufgaben. So muss jeder bei den unbeliebten Aufgaben mal ran. Eine lustige Art, die Aufgaben zu verteilen, ist das Auslosen. Setzen Sie sich am Anfang des Monats mit Ihrer Familie zusammen und losen Sie aus, wer für die nächsten 4 Wochen welche Aufgabe übernehmen muss.
Nun aber zu den Aufgaben und Ihrer Häufigkeit. Hier haben wir Ihnen aufgelistet, wann Sie was putzen sollten.
Täglich
Herumliegende Kleidung, Spielzeug, Geschirr, Bücher etc. wegräumen (in Waschmaschine, Spülmaschine, ins Regal, in Ordnungsboxen…)
Betten ausschütteln und machen
Blumen gießen nach Bedarf
Staubsaugen nach Bedarf oder den Saugroboter fahren lassen
Wäsche waschen nach Bedarf
Bügeln nach Bedarf
Spülmaschine anschalten nach Bedarf
Koch- und Arbeitsfläche nach dem Kochen abwischen
Spülen
Esstisch abwischen
Gründlich Lüften (am besten sogar zweimal täglich)
Dusche nach dem Duschen mit einem Wischer abziehen
Wöchentlich
Staubsaugen (inkl. Fußleisten, Lampenschirme, Teppiche und Polstermöbel)
Staubwischen
Böden wischen
Badezimmer putzen
Handtücher wechseln
Vorleger im Bad wechseln
Küchenhandtücher wechseln
Spiegel putzen
PCs, Laptops, Fernbedienungen und Handys desinfizieren
Fensterbänke wischen
Kühlschrank ausmisten und eventuell wischen, falls etwas ausgelaufen ist
Backofen und sonstige Küchengeräte (Kaffeemaschine, Toaster, etc.) reinigen
Müll wegbringen
Monatlich
Fenster (inkl. Fensterrahmen) putzen
Wandfliesen putzen
Vorratsschränke ausmisten und eventuell wischen
Dunstabzugshaube reinigen
Spülmaschinensieb reinigen
Abflusssiebe reinigen
Lichtschalter, Steckdosen, Türklinken abwischen/desinfizieren
Schränke außen abwischen
Wasserkocher und Kaffeemaschine entkalken
Natürlich gibt es noch weitere Aufgaben, die dazwischen Fallen. Sie wollen wissen, welche das sind und einen ausführlicheren Wohnungsputzplan? Dann schauen Sie doch in unserem Blogbeitrag dazu vorbei. Hier haben wir Ihnen genau aufgestellt, wann Sie was putzen sollten. Einfach ausdrucken, abhaken und die saubere Wohnung genießen.
Jährlich
Teppiche reinigen lassen (je nach Nutzung reicht das auch alle drei Jahre)
Polster reinigen lassen
Kühlschrank und Gefrierschrank abtauen (evtl. auch halbjährlich)
Keller ausmisten und putzen

Diese und weitere Stadtteile decken wir mit unserer Teppichreinigung in Saarbrücken ab:
Alt-Saarbrücken I Malstatt I St. Johann I Eschberg I Sankt Arnual I Gersweiler I Altenkessel I Klarenthal I Burbach I Dudweiler I Jägersfreude I Herrensohr I Schafbrücke I Bischmisheim I Ensheim I Brebach-Fechingen I Eschringen I Güdingen I BübingenAusflugstipp: Teppichmuseum Tönsmann in Norddeutschland
Das Teppichhaus Tönsmann ist das einzige dieser Art in Norddeutschland. Deswegen ist es definitiv einen Kurztrip übers Wochenende oder einen Ausflug bei Ihrem nächsten Urlaub in Norddeutschland wert. Es befindet sich in Espelkamp und vereint Genuss, Erlebnis und Entdeckerfreude.
Das familiengeführte Teppichhaus wurde bereits 1885 gegründet. Im Zuge des Umbaus 1990 wurde Platz für die Umfangreiche Sammlung geschaffen und das Teppichmuseum ins Leben gerufen. Hier finden Sie Teppichwissen, Tradition und Erfahrung auf einem Fleck. Auch für Nicht-Teppichfans gibt es hier allerhand zu sehen. Nicht nur über Teppiche, sondern auch über die Geschichte, Kultur und das Kunsthandwerk der ausgestellten Länder wird hier berichtet. Schwerpunkte der Ausstellung sind Nordafrika, Nepal und Tibet.
Gerade deswegen können wir das Teppichmuseum Tönsmann besonders empfehlen. Hier werden unbekanntere Länder für die Teppichherstellung hervorgehoben. Die traditionellen Perserteppiche aus dem Iran und ihre Geschichte sind weit verbreitet, doch über die handgefertigten Teppiche aus Nordafrika, Nepal und Tibet wissen die wenigsten etwas. Jedoch haben die Teppiche dieser Länder eine gleichsam interessante Geschichte und Tradition. Sie zählen ebenfalls als Sammlerstücke und sind durch die Handarbeit echte Unikate. Im Teppichhaus Tönsmann lernen Sie die traditionelle Fertigung kennen und können die kunstvollen Arbeiten bestaunen. Auch über das Leben dieser Länder erfahren Sie bei den Führungen allerlei Wissenswertes. Für Fans von Edelsteinen gibt es im Teppichmuseum übrigens auch viel zu bewundern.
Die Ausstellung besuchen Sie am besten im Rahmen eines geführten Rundgangs. So entgeht Ihnen nichts und Sie bekommen wertvolle Einblicke hinter die Kulissen. Die Führungen sind kurzweilig, interessant und lassen Geschichte lebendig werden. Aktuelle Termine für die ca. 2-stündigen Führungen fragen Sie am besten telefonisch an. Natürlich können Sie das Teppichmuseum auf eigene Faust besuchen. Erklärungstafeln geben alle Informationen zu den Artefakten und zu den Lebensbedingungen der ausgestellten Länder.
Neben originalen Teppichen gibt es Exponate der jüngeren Vergangenheit und sogar Artefakten des Neolithikums, die 20.000 Jahre alt sind, zu sehen. Jedes Stück hat hier seine ganz eigene Geschichte und erzählt vom uralten Handwerk des Teppichknüpfens oder den Lebensbedingungen der Nomadenvölker Nordafrikas. Auch eine Brücke in die Gegenwart wird gebaut, da man als Besucher erfährt, wie viel Aufwand auch heute noch hinter einem echten Teppich steckt.
Wie wäre es außerdem mit einer Veranstaltung im Teppichmuseum Tönsmann? Die Familie bietet Events für Vereine, Geburtstage und Firmen an. Hier können Sie beispielsweise eine traditionelle Teezeremonie miterleben. Wenn Sie nach den ganzen wunderschönen Teppichen, auch Ihre eigenen Teppiche mal wieder richtig pflegen wollen, sind wir für Sie da! Geben Sie Ihre Teppiche in die Reinigung und erfreuen Sie sich danach bei Ihnen zu Hause an Ihrer Schönheit.


